Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Viel Aufregung um Nicht-Pfiff von Brych

SGE "sprachlos": Elfer-Diskussion überlagert Bayer-Sieg

Tah im Zweikampf mit Ekitike
Tah im Zweikampf mit Ekitike
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
20. Oktober 2024, 10:35

Bayer Leverkusen kehrt gegen Eintracht Frankfurt zwar in die Erfolgsspur zurück - die Schlagzeilen werden aber von einer strittigen Elfmeter-Szene kurz vor Spielende bestimmt.

Als Dino Toppmöller die hitzige Elfmeter-Debatte mit deutlichen Worten weiter anheizte, hielt Xabi Alonso energisch dagegen. "Es tut mir Leid, aber das sehe ich total anders", entgegnete der Meister-Trainer von Bayer Leverkusen seinem Frankfurter Amtskollegen entschlossen, nachdem der "wichtige" und befreiende Bundesliga-Heimsieg des Double-Gewinners gegen die Hessen durch die nervenraubende Diskussion immer mehr in den Hintergrund gerückt war.

Er habe "keinen Elfmeter gesehen", betonte Alonso angesprochen auf die Szene, als Eintracht-Stürmer Hugo Ekitike in der 90. Minute kurz vor dem leeren Tor leicht von Jonathan Tah gestoßen worden war.

Diese Meinung teilten die Frankfurter natürlich keineswegs. Eintracht-Coach Toppmöller und Sportvorstand Markus Krösche hatten einhellig einen "ganz klaren Elfmeter" erkannt, die Eintracht fühlte sich von Schiedsrichter Felix Brych massiv benachteiligt. Die Pfeife des Referees aus München war stumm geblieben, auch der Videoassistent schritt nicht ein: "Die Jungs sind niedergeschlagen und sehr sauer. Auch zu Recht", betonte ein "sprachloser" Toppmöller nach der 1:2 (1:1)-Niederlage in der BayArena.

Für Alonso aber sollte das Thema nicht die starke Leistung seiner Mannschaft inklusive eines fulminanten Joker-Einsatzes von Offensivstar Florian Wirtz überlagern. "Darauf können wir aufbauen", sagte der Spanier, dessen Team nach zuvor zwei Remis in der Bundesliga wieder in die Erfolgsspur zurückfand und sich in der Spitzengruppe festsetzte.

Andrich: Punkte für Frankfurt wären unverdient gewesen

Das war auch Wirtz zu verdanken, dessen Einsatz aufgrund seiner im Länderspiel erlittenen Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk lange fraglich gewesen war - von Problemen war beim dribbelstarken Zauberfuß nach seiner Einwechslung (64.) aber nichts zu sehen. Den Siegtreffer von Victor Boniface (72.) bereitete er mit einer Flanke vor.

"Ich weiß, was er in den letzten drei, vier Tagen durchgemacht hat mit Physios und Reha-Training, damit er überhaupt auf dem Platz stehen kann", sagte Kapitän Lukas Hradecky, der um die Wichtigkeit des Ausnahmekönners weiß - vor allem in den kommenden drei Wochen, in denen für die Werkself weitere sechs Pflichtspiele in Champions League, Liga und DFB-Pokal anstehen. Schon am Mittwoch (18:45 Uhr/DAZN) wartet in der Königsklasse das Auswärtsspiel bei Stade Brest.

"Es geht weiter, jetzt beginnen die intensiven Wochen", sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: "Der Druck geht weiter." Und der Druck auf dem Double-Gewinner war nach einem durchwachsenen Saisonstart inklusive eines blamablen 2:2 im Heimspiel gegen Aufsteiger Holstein Kiel groß. Deswegen sei der Erfolg "brutal wichtig" gewesen, betonte Nationalspieler Robert Andrich, der für die Leverkusener nach dem Führungstor durch Omar Marmoush (16.) sehenswert ausgeglichen hatte (25.).

Und der vermeintliche Elfmeter kurz vor Schluss? Sei "auf keinen Fall" ein strafbares Vergehen von Tah gewesen, sagte Andrich bei "Sky", ehe er nachschob: "Es wäre nicht verdient gewesen, heute Frankfurt Punkte mitzugeben."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.