Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sorge um Pavlovic

FC Bayern zerlegt VfB Stuttgart nach der Pause

Der FC Bayern drehte in der zweiten Hälfte auf
Der FC Bayern drehte in der zweiten Hälfte auf
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner
19. Oktober 2024, 20:26

Der FC Bayern hat seine kleine Ergebniskrise dank Superstar Harry Kane beendet.

Erst nahm Harry Kane die Glückwünsche seines erleichterten Trainers Vincent Kompany mit einem breiten Lächeln entgegen, dann schnappte er sich grinsend den Spielball für sein Söhnchen Louis. Nach dem Ende der kleinen Ergebniskrise des FC Bayern und seiner ganz persönlichen Befreiung war die Laune des Superstars bestens. Schließlich hatte der Engländer mit einem lupenreinen Hattrick maßgeblichen Anteil an der Machtdemonstration des Tabellenführers beim 4:0 (0:0) im Südgipfel gegen den VfB Stuttgart.

"Es wird immer viel geredet, wenn du als Stürmer eine Zeit lang nicht triffst", sagte Kane am "Sky"-Mikrofon. Er habe aber "immer an mich, meine Fähigkeiten und meine Mitspieler geglaubt - das hat man heute gesehen." Aus Sicht von Sportvorstand Max Eberl habe Kane gezeigt, "was für ein Killer er ist. Es ist einfach schön für ihn".

Wichtiger Erfolg für den FC Bayern

Rechtzeitig vor dem Champions-League-Kracher beim FC Barcelona mit dem früheren Münchner Erfolgscoach Hansi Flick am Mittwoch war es nach drei Topspielen ohne Sieg ein wichtiger Erfolg für den Rekordmeister und Kompany.

Neben Kane hatte daran auch die Münchner Leihgabe Alexander Nübel ihren Anteil: Der VfB-Torhüter sah beim Führungstreffer durch den Engländer (57.) nicht gut aus. "Unhaltbar war der nicht. Das tut mir weh", gab Nübel zu.

Kane erzielte auch das zweite und dritte Münchner Tor (60./80.), nachdem er gegen Leverkusen (1:1), Aston Villa (0:1) und Frankfurt (3:3) zuletzt leer ausgegangen war. Für den Angreifer war es das dritte Pflichtspiel in dieser Saison mit mindestens drei Treffern. Der eingewechselte Kingsley Coman (89.) sorgte für den Endstand.

Allerdings verloren die Bayern Nationalspieler Aleksandar Pavlovic, der wegen einer Schulterverletzung früh ausgewechselt werden musste. "Wir gehen momentan von einem Schlüsselbeinbruch aus", sagte Eberl nach der Partie: "Für Aleks ist das wirklich dramatisch."

Stuttgart nahm die wenig tröstende Gewissheit mit zum Hit in der Königsklasse bei Juventus Turin am Dienstag, dass es mit Klasse-Teams nur phasenweise auf Augenhöhe agieren kann. Offensiv müssen sich die Schwaben erheblich steigern. "Bayern war in allen Belangen besser", meinte Stuttgarts Nationalspieler Deniz Undav, zudem habe Kane nach der Torflaute "alles an uns rausgelassen".

FC Bayern bangt um Pavlovic

Nach den drei Topspielen ohne Sieg nahm Kompany kleinere Veränderungen vor. Personell hielt er zwar an seiner Elf aus dem wilden Duell mit der Eintracht fest, er ließ diese aber etwas vorsichtiger agieren. Dennoch spielten die im Passspiel stabileren Bayern dominant.

Dadurch ergaben sich früh gute Gelegenheiten. Stuttgart kam nur selten vor das Münchner Tor. Der VfB agierte in dem Bemühen, hinter die gegnerische Abwehr zu kommen, ungewöhnlich viel mit langen Bällen.

Sebastian Hoeneß hatte gleich vier neue Kräfte gebracht, und auch Kompany war bald zum Wechseln gezwungen: Nach einem Luftduell mit Fabian Rieder kam Pavlovic unglücklich auf dem Rasen auf und konnte nicht weiterspielen. Für ihn kam Neuzugang Joao Palhinha.

Ohne Zauberfuß Jamal Musiala, der angeschlagen und mit schwarzer Mütze auf der Tribüne saß, fehlte dem Rekordmeister aber in der ersten Halbzeit eine zündende Idee. Sein Vertreter Thomas Müller tat sich schwer, Stürmer Kane fehlte noch die Präzision.

In der 51. Minute rutschte er an einer scharfen Hereingabe von Serge Gnabry vorbei. Das 1:0 erzielte er mit einem seltenen Distanzschuss aus 25 Metern. Nübel hatte die Ecke, ließ den Ball aber passieren.

Kurz darauf rettete der Schlussmann einmal gegen Kane. Der ließ sich aber nicht beirren und vollstreckte wenig später aus dem Gewühl heraus erneut - und machte seinen Hattrick in der Schlussphase perfekt.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.