Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Folgt die Entschuldigung?

Red Bull reagiert auf Kritik an Umgang mit Ricciardo

Daniel Ricciardo musste die Formel 1 verlassen
Daniel Ricciardo musste die Formel 1 verlassen
Foto: © IMAGO/Jay Hirano
19. Oktober 2024, 14:55
sport.de
sport.de

Als Daniel Ricciardo vor vier Wochen in Singapur in seinen Racing-Bulls-Boliden stieg, war der kompletten Formel-1-Welt klar, dass es das letzte Rennen für den Australier in der Königsklasse des Motorsports sein wird. Offiziell machte Red Bull aber ein großes Geheimnis daraus, bestätigte den bevorstehenden Abschied erst weit nach dem Grand Prix. Nun hat sich der Formel-1-Rennstall für den Umgang mit Ricciardo indirekt entschuldigt.

Daniel Ricciardo ist kein Formel-1-Pilot mehr. Der im Fahrerlager und unter Fans immens beliebte Australier wurde bei den Racing Bulls zuletzt durch Liam Lawson ersetzt. Dieser erhält seit dem USA-Wochenende seine Chance beim Schwester-Team von Red Bull Racing.

Dass Ricciardo keinen wirklichen Abschied bekam, weil sein F1-Aus rund um den Singapur-Grand-Prix vor einem Monat nur gemunkelt, aber nicht offiziell bestätigt wurde, hatte vielfach für Kritik gesorgt. Alle Red-Bull-Verantwortlichen hatten sich lediglich kryptisch geäußert, auch Ricciardo konnte keinen Klartext sprechen. Nun aber hat sich Racing-Bulls-Teamchef Laurent Mekies zu Wort gemeldet.

In einer Medienrunde am Rande des Rennwochenendes in Austin/Texas hat Mekies zugegeben, dass Ricciardo einen "schöneren" Abschied verdient gehabt hätte.

"Ich denke, die Antwort auf diese Frage ist: Ja, es war frustrierend, und ja, ihr liegt richtig, es war nicht ideal, auf diese Weise den Singapur-GP mit Daniel anzugehen", gab Mekies auf eine entsprechende Frage zu. 

Mekies lobt Ricciardo als "größer als die Formel 1"

"Nicht ideal" sei es "in erster Linie für Daniel selbst, in beruflicher und persönlicher Hinsicht, und für das gesamte Team um ihn herum", gewesen, führte der Teamchef aus.

"Aus vielen verschiedenen Gründen haben wir uns gemeinsam dafür entschieden, ohne Ankündigung in das Wochenende zu gehen, und von da an mussten wir uns damit auseinandersetzen. Es ist eine Entscheidung, die wir im Nachhinein vielleicht anders treffen würden, aber wir waren uns einig, sowohl das Team als auch die Fahrer, dass wir das durchziehen wollten", verteidigte sich Mekies. 

Zuvor hatte schon Racing-Bulls-Boss Peter Bayer verraten, dass die Nicht-Bekanntgabe auch auf Wunsch von Ricciardo erfolgt sei.

Außerdem sagte Mekies: "Ich denke, dass wir alle auf die eine oder andere Weise einen Weg gefunden haben, um auszudrücken, wie sehr der Sport Daniel liebt, wie sehr die Fans Daniel lieben." Die Liebe, die Ricciardo am Singapur-Wochenende noch einmal gespürt habe, sei "etwas Herausragendes" gewesen. "Das hat gezeigt, dass er größer ist als die Formel 1", lobte Mekies. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

USA GP 2024

1MonacoCharles Leclerc1:35:09.639h
2SpanienCarlos Sainz+8.562s
3NiederlandeMax Verstappen+19.412s
4GroßbritannienLando Norris+20.354s
5AustralienOscar Piastri+21.921s

Newsticker

Alle News anzeigen