Dass Borussia Dortmund den Vertrag von Abwehr-Juwel Almugera Kabar verlängern will, ist kein Geheimnis. Nun wurden Details über die Verhandlungen beim BVB enthüllt.
Wie die "Bild" berichtet, kam es Mittwoch zum wiederholten Male zu einem Treffen zwischen Sportdirektor Sebastian Kehl und einem Vertreter von Almugera Kabar.
Demnach will der BVB den 18-Jährigen gerne langfristig mit einem Profivertrag ausstatten.
Damit wolle sich der Revierklub einerseits bei einer möglichen Marktwertexplosion absichern, andererseits potenzielle Konkurrenten ausstechen, heißt es.
Dem Boulevardblatt zufolge lockt der FC Barcelona Kabar schon länger mit einem Profivertrag. Auch die AC Mailand und Ajax Amsterdam sollen die Fühler ausstrecken.
Die Verhandlungen zwischen dem BVB und dem Linksverteidiger gestalten sich dem Bericht zufolge allerdings schwierig. Demnach sind zwar beide Seiten grundsätzlich an einer Verlängerung interessiert. Zuletzt habe es aber kaum Fortschritte gegeben.
Das deute auf "Uneinigkeiten bei der Vertrags-Gestaltung" hin, heißt es.
BVB hat bereits mit Kabar verlängert
Der BVB hatte den ursprünglich bis 2025 datierten Vertrag von Kabar bereits kürzlich per Option bis 2026 verlängert.
Almugera Kabar stammt aus der eigenen Jugend von Borussia Dortmund.
Der 18-Jährige ist in dieser Saison fester Bestandteil des Profiteams und agiert als Linksverteidiger-Backup für Ramy Bensebaini. Zum Einsatz kam der Youngster in dieser Saison aber noch nicht. Ohnehin wartet Kabar noch auf sein Debüt bei den Profis.
Mehr dazu:
Spielpraxis sammelte der Abwehrspieler in der aktuellen Spielzeit bereits in der 3. Liga und bei der U19, bei der er das Team als Kapitän auf den Platz führt.
Mit seiner derzeitigen Rolle beim BVB ist Kabar durchaus zufrieden. "Die 3. Liga ist sehr körperbetont, aber das steht mir auch. Man kann in dieser Liga viel lernen. Im Endeffekt geht es darum, Erfahrungen zu sammeln und Schritt für Schritt zu wachsen", hatte er zuletzt zu den "Ruhr Nachrichten" gesagt.