Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Van Wonderen fühlt sich bei Schalke 04 schon "wie zu Hause"

Kees van Wonderen steht vor seinem Pflichtspieldebüt bei Schalke 04
Kees van Wonderen steht vor seinem Pflichtspieldebüt bei Schalke 04
Foto: © IMAGO/JOERAN STEINSIEK
17. Oktober 2024, 14:58

Der Nächste, bitte: Kees van Wonderen steht vor seinem Pflichtspieldebüt bei Schalke 04.

Beim Schalker Anhang hielt sich die Euphorie nach der Bekanntgabe seiner Verpflichtung vor zwei Wochen in Grenzen. Kein Wunder, wurden nach der Entlassung von Karel Geraerts und während des durchaus gelungenen Interims-Auftritts von U23-Coach Jakob Fimpel große Namen gespielt. Doch Raul kam nicht infrage, Joel Matip trainiert lieber die Bambinis in Gelsenkirchen-Buer.

Stattdessen soll es ein nahezu Unbekannter bei seiner ersten Trainerstation außerhalb seines Geburtslandes richten. Der ehemalige Abwehrspieler von Feyenoord Rotterdam, mit vollem Namen Cornelius Henricus van Wonderen, coachte schon als Co unter Bondscoach Ronald Koeman, gewann als Nachwuchstrainer die U17-EM (2018) - und führte 2021 die Go Ahead Eagles aus Deventer auf Anhieb zum Aufstieg in die Eredivisie.

Auf Schalke wird genau das von ihm erwartet, auch wenn die Rückkehr in die Bundesliga für den abgestürzten und hoch verschuldeten Traditionsklub nach dem Mega-Umbruch im Sommer und schwachen Saisonstart eher ein Zweijahresprojekt ist.

FC Schalke 04 "gut organisiert und professionell"

"Es fühlt sich hier nach der kurzen Zeit schon an wie zu Hause. Der Verein ist gut organisiert und professionell, die Arbeit mit der Mannschaft macht Spaß", sagte van Wonderen über seine ersten Eindrücke: "Hoffentlich werde ich auch am Samstag Spaß haben."

Dann steht der 12. (!) Chefcoach der Knappen seit 2020 erstmals auf dem Prüfstand. Seine beiden Vorgänger Thomas Reis und Geraerts gingen bei ihren Debüts unter, zuletzt gab es unter Fimpel jedoch einen Aufschwung.

Und vielleicht ist es bei den Schalker Fans Liebe auf den zweiten Blick. Bei seinen Erfolgen setzte van Wonderen auf den furiosen niederländischen Spielstil "Totaalvoetbal": Defensiv beständiger Arbeiterfußball, offensiv ein geradliniges Feuerwerk - wie gemacht für den Kumpel- und Malocherclub aus dem Ruhrgebiet. Dazu spricht er fließend Deutsch.

Der letzte Trainer, der mindestens zwei komplette Spielzeiten auf Schalke durchhielt, war übrigens Jahrhunderttrainer Huub Stevens. Aber um es seinem Landsmann auch nur annähernd gleich zu tun, das weiß auch van Wonderen, muss er sofort liefern.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 21.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 21.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.