Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Deutscher war drei Jahre ohne Stammcockpit

Deshalb war Günther Steiner von Hülkenberg überrascht

Formel-1-Star Hülkenberg (l.) und sein Ex-Teamchef Steiner (r.) im Gespräch
Formel-1-Star Hülkenberg (l.) und sein Ex-Teamchef Steiner (r.) im Gespräch
Foto: © IMAGO/FLORENT GOODEN
15. Oktober 2024, 09:07
sport.de
sport.de

Von 2014 bis 2024 war Günther Steiner Teamchef bei Haas. In seiner Zeit sah der Italiener einige Fahrer kommen und gehen. Nico Hülkenberg beeindruckte den 59-Jährige dabei nachhaltig.

"Als er zurückkam, hat er mich damit überrascht, wie schnell er war. Ich wusste, dass er schnell ist. Sonst hätte ich ihn natürlich nicht genommen", erklärte Steiner im Podcast "Beyond the Grid".

Der Deutsche kam 2023 zu Haas, nachdem er zuvor drei Jahre lang kein Stammcockpit mehr gehabt hatte und seine letzte komplette Formel-1-Saison 2019 für Renault gefahren war. In den Jahren 2020 und 2022 kam er zu insgesamt fünf Einsätzen als Ersatzfahrer.

Formel 1: Wird Nico Hülkenberg je auf dem Podium stehen?

Steiner weiter: "Aber ich war überrascht, wie schnell er war, denn man braucht immer eine Referenz, um zu sagen, wie gut jemand ist."

Seit seinem F1-Comeback bei Haas zeigt Hülkenberg fast durchgehend solide Leistungen, die ihn zuletzt sogar für größere Aufgaben interessant machten. Nach der laufenden Saison wird Hülkenberg den US-amerikanischen Rennstall verlassen und sich 2025 Sauber/Audi anschließen.

In der aktuellen Saison fuhr er mit seinem Haas in sechs Rennen in die Punkte, steht in der Fahrerwertung auf Rang zehn, sieben weitere Male verpasste er die Punkteränge mit Platz elf nur knapp. Zudem überzeugt der gebürtige Emmericher immer wieder im Qualifying, legt dort den Grundstein für gute Rennen.

Trotzdem wartet Hülkenberg weiter auf einen Podestplatz in der Königsklasse des Motorsports. Der Deutsche ist der Fahrer mit den meisten Rennstarts in der Formel-1-Geschichte ohne je in den Top 3 gelandet zu sein.

Derzeit ist übrigens noch völlig unklar, wer in der nächsten Saison Teamkollege von Hülkenberg bei Sauber sein wird. Nachdem der Finne und Ex-Mercedes-Pilot Valtteri Bottas lange Zeit als aussichtsreichster Kandidat gehandelt wurde, wurden zuletzt auch wieder Gerüchte um Mick Schumacher laut.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen