Jüngst 17 Jahre alt geworden, startete das deutsche Tennis-Talent Justin Engel bereits unter den besten 500 der Welt in die Woche. Ein Meilenstein hat nun noch einmal untermauert, wozu Engel in der Lage ist - und ihm den nächsten Mega-Satz im ATP-Ranking verschafft.
Beschränkt man die Tennis-Weltrangliste auf Spieler unter 18 Jahren, ist Justin Engel mit Abstand die Nummer eins der Welt. Als Nummer 458 liegt er mehr als 200 Plätze vor dem Italiener Federico Cina, der als 681. der der zweitbeste U18-Spieler ist.
Erfolge feierte Engel in den vergangenen Wochen allerdings in erster Linie bei kleineren Turnieren, von denen er 2024 sogar schon vier gewinnen konnte. Nun folgte der erste Einsatz auf ATP-Ebene.
Dank einer Wildcard stand Justin Engel direkt in der ersten Runde des ATP-Turniers im kasachischen Almaty. Eine Chance, die der Nürnberger in beeindruckender Manier nutzte: In etwas mehr als 1:30 Stunde wies der Deutsche Coleman Wong aus Hongkong mit 7:5 und 6:4 in die Schranken. Sein Kontrahent startete als Nummer 133 der Weltrangliste ins Turnier.
"Es ist unglaublich"
"Es ist unglaublich. Mit 17 ein ATP-Match zu gewinnen, ist das beste Gefühl, dass ich mir vorstellen kann. Ich habe keine Worte. Ich liebe es, hier zu spielen, deswegen habe ich gewonnen", sagte Engel, der sich mit seinem Sieg auf die Spuren eines Superstars begibt.
Engel ist der jüngste Match-Gewinner auf der ATP-Tour seit Carlos Alcaraz 2020. Alcaraz hat inzwischen bereits vier Grand Slams gewonnen und 36 Wochen die Weltrangliste angeführt.
Im Achtelfinale des mit 1.117.465 Dollar dotierten Turniers wartet nun allerdings eine enorme Hürde auf Engel: Der an Nummer vier gesetzte Argentinier Francisco Cerundolo. Sollte das Toptalent auch gegen die Nummer 31 der Welt bestehen, dürften sich die Schlagzeilen überschlagen.
Schon jetzt ist allerdings klar, dass Engel den nächsten Sprung im ATP-Ranking machen wird. Ein Platz unter den besten 400 zeichnet sich sogar ab.
Das erste richtig große Ausrufezeichen setzte Engel erst Anfang Oktober, als er beim Challenger-Turnier in Villena (Spanien) das Viertelfinale erreichte und unter anderem mit Luca Van Assche aus Frankreich, die aktuelle Nummer 119 der Welt schlug.