Anfang Mai 2023 holte der deutsche Eishockey-Spitzenklub EHC München Top-Coach Toni Söderholm, der zuvor unter anderem die deutsche Nationalmannschaft und den Schweizer Serienmeister SC Bern betreut hatte, knapp eineinhalb Jahre später endete das Engagement nun.
Der viermalige deutsche Eishockeymeister EHC München hat auf die 1:2-Niederlage gegen DEL-Schlusslicht Düsseldorfer EG reagiert und Coach Toni Söderholm von seinen Aufgaben entbunden. Das gaben die Mannen aus der bayerischen Landeshauptstadt am Samstag bekannt.
Söderholms Aufgaben übernimmt der bisherige Co-Trainer Max Kaltenhauser als Interimstrainer, als Assistenten fungieren Pierre Allard und Patrick Dallaire.
Das neue Gespann wird erstmals am Sonntag (14 Uhr) gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven in der Verantwortung stehen.
"Zweifellos eine der schwersten Entscheidungen überhaupt"
"Für uns als Organisation war das zweifellos eine der schwersten Entscheidungen überhaupt. Nach den gezeigten Leistungen der unserer Meinung nach topbesetzten Mannschaft in der Vorbereitung und im bisherigen Saisonverlauf haben wir nicht die Veränderungen wahrgenommen, die aus unserer Sicht nach der letzten Saison notwendig gewesen wären. Wir sind Toni für seine geleistete Arbeit sehr dankbar und wünschen ihm für die Zukunft das Allerbeste", begründete Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, den Schritt in einer offiziellen Mitteilung.
Mit 13 Punkten aus sieben Spielen rangieren die Bullen derzeit auf Platz sechs der DEL-Tabelle. Die Saison ist noch lang, die Spitze um den ERC Ingolstadt und die Eisbären Berlin ist allerdings schon ein gutes Stück enteilt.
Trotz des sportlich bislang nicht optimalen Saisonverlaufs kommt die Entlassung von Söderholm durchaus überraschend. Zumal man am Freitag gegen Düsseldorf nicht vollends enttäuschte, aus guten Chancen allerdings schlicht zu wenig machte.
"Meine Saves haben uns zumindest ins Penaltyschießen geführt, aber wir ärgern uns, dass wir nur einen Punkt geholt haben. Düsseldorf hat mit Mann und Maus verteidigt und einen sehr guten Torwart. Wir haben trotz allem gezeigt, dass wir auch geduldig bleiben, wenn es nicht perfekt läuft", fasste Goalie Mathias Niederberger das Spielgeschehen aus seiner Sicht zusammen.






















