Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bald fester Bestandteil der Profis?

Neuer Vertrag? BVB verhandelt mit Top-Talent

Almugera Kabar (l.) soll langfristig beim BVB bleiben
Almugera Kabar (l.) soll langfristig beim BVB bleiben
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
11. Oktober 2024, 11:39
sport.de
sport.de

Almugera Kabar gehört bei Borussia Dortmund in dieser Saison zum erweiterten Bundesligakader. Längst gibt es beim BVB offenbar Überlegungen, das Abwehrtalent mit einem Profivertrag auszustatten.

Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, hat es bereits erste lose Gespräche zwischen der Chefetage der Schwarzgelben und der Spielerseite gegeben. In den kommenden Wochen sollen die Verhandlungen intensiviert werden. 

Konkretes Ziel des Austauschs ist es offenbar, den aktuellen Fördervertrag aus dem Nachwuchsbereich in einen Profivertrag umzuwandeln. Derzeit ist der Linksverteidiger noch bis 2026 an die Dortmunder gebunden.

Beim BVB sei die Wertschätzung für den 18-Jährigen groß, heißt es im Zeitungsbericht. Und auch für Kabar sei das Gesamtpaket bei den Westfalen "reizvoll". 

Aktuell sammelt das Defensivjuwel in der 3. Liga Spielpraxis bei der U23. Zudem ist er im Profikader als Backup für Ramy Bensebaini eingeplant. Sollte es in der Dortmunder Defensive zu Verletzungen kommen, könnte der Youngster schon bald auch in der Bundesliga-Mannschaft gefragt sein.

BVB hat bei Kabar die besten Karten

Mit dieser Rolle zeigte sich Kabar durchaus zufrieden. "Die 3. Liga ist sehr körperbetont, aber das steht mir auch. Man kann in dieser Liga viel lernen. Im Endeffekt geht es darum, Erfahrungen zu sammeln und Schritt für Schritt zu wachsen", wird er im Bericht zitiert.

Im vergangenen Sommer sollen bereits etliche Top-Klubs die Fühler nach dem U17-Weltmeister ausgestreckt haben. Konkret beschäftigen sich angeblich der FC Barcelona, der FC Chelsea und die AC Mailand mit Kabar. Laut "Ruhr Nachrichten" sei der BVB aber klar in der Pole Position.

Derzeit weilt Kabar mit der deutschen U19-Nationalmannschaft beim Vier-Länder-Turnier in Rumänien. Sportlich lief es dort gut für den Nachwuchs: Das DFB-Team schlug die 2024 bis dato noch unbesiegten Spanier mit 2:1 (1:1). Die Treffer erzielten der ehemalige BVB-Youngster Paris Brunner (39.) und Dortmunds Mittelfeldhoffnung Kjell Wätjen (76.).

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03