Gina Lückenkemper gelang mit dem Gewinn der Bronzemedaille mit der deutschen 4x100m-Staffel bei den Olympischen Sommerspielen 2024 ein sensationeller Erfolg. Die Top-Sprinterin hat nun verraten, wie sehr sie vom Teamgefühl beflügelt wird. Lückenkemper richtet ihren Blick derweil auch schon auf das nächste Highlight: Die Leichtathletik-WM 2025 in Tokio.
Die deutsche 4x100m-Staffel feierte bei Olympia in Paris einen regelrechten Coup. Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und Rebekka Haase landeten im Finale hinter den USA und Großbritannien auf dem dritten Platz und erfüllten sich so ihren Medaillen-Traum.
Der Teamspirit gebe ihr "noch mal einen extra Kick, einen extra Push", verriet Lückenkemper nun im Interview mit "Eurosport".
"Ich kann mich, wenn es um eine Teamleistung geht, noch mal anders zusammenreißen oder mich da anders auf die Bahn stellen. Auch wenn ich eigentlich nicht mehr wirklich kann. Aber wenn es ums Team geht, dann bin ich voll da und kann Kräfte mobilisieren, von denen ich vorher nicht wusste, dass die da waren", erklärte die 27-Jährige.
Ihr mache "Staffellaufen unfassbar viel Spaß. Ich genieße das sehr, dass es der einzige Wettkampf ist, den wir in der Leichtathletik haben, in dem es ein bisschen Teamfeeling gibt und in dem wir Teamplayer sein müssen. Mir bereitet das Freude, mit den Mädels gemeinsam auf der Bahn zu stehen und eine 4x100-Meter-Staffel zu laufen", so Lückenkemper.
Leichtathletik-WM 2025 am Horizont erkennbar
Die 100m-Europameisterin von 2022 will sich in den kommenden Wochen von der anstrengenden Saison erholen. Lückenkemper richtet den Blick gleichzeitig schon auf das kommende Jahr. Höhepunkt ist hierbei die Leichtathletik-WM in Tokio (13. bis 21. September).
"Das ist das nächste übergeordnete Ziel. Dadurch, dass die WM so spät ist, wird die Saison wieder lang und kräftezehrend. Deswegen ruhe ich mich jetzt aus, bevor wir im kommenden Jahr anständig angreifen werden", beschrieb Lückenkemper den Plan.