Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Ikone hatte auf Fake-Nachricht gehofft

Großkreutz "wie in Schockstarre" nach Klopp-Hammer

Jürgen Klopp und Kevin Großkreutz (l.) arbeiteten sechs Jahre lang erfolgreich zusammen (Archivbild)
Jürgen Klopp und Kevin Großkreutz (l.) arbeiteten sechs Jahre lang erfolgreich zusammen (Archivbild)
Foto: © imago sportfotodienst via www.imago-images.de
11. Oktober 2024, 11:45
sport.de
sport.de

Es war eine Nachricht, die am Mittwoch ganz Fußball-Deutschland bewegte: Jürgen Klopp kehrt zum Jahresstart 2025 aus seiner selbst verordneten Auszeit zurück und wird neuer Head of Global Soccer bei Red Bull. Er wird dabei unter anderem für RB Leipzig arbeiten, der bekanntermaßen für einen krassen Gegenentwurf zu seinen bisherigen Stationen 1. FSV Mainz 05, Borussia Dortmund und dem FC Liverpool steht. Sein langjähriger Schützling und BVB-Ikone Kevin Großkreutz reagierte entsprechend geschockt auf die Nachricht. 

In seinem Podcast "Viertelstunde Fußball" sprach der 36-Jährige darüber, wie er von der Hammer-Nachricht erfahren hatte, dass Jürgen Klopp neuer Top-Funktionär beim Red-Bull-Konzern wird.

"Ich wurde wach, hatte 30 Nachrichten auf dem Handy und dachte schon: Was ist passiert? Ich dachte auch, ich wäre im Traum, dann habe ich gehofft, dass das eine Fake-Nachricht ist. Zwei Stunden später war es dann richtig offiziell. Es war schon ein Schock und ist traurig. Irgendwie ist das immer noch nicht richtig bei mir angekommen", so der Ex-Nationalspieler, der selbst noch aktiver Amateurfußballer beim SV Wacker Obercastrop ist. 

"Gerechnet hat damit glaube ich niemand. Es ist schon sehr, sehr komisch und noch nicht richtig zu fassen. Wie in Schockstarre! Trotzdem ist er ein Freund von mir, dem ich viel zu verdanken habe. Ich werde auch immer dankbar sein", führte Großkreutz über seinen wichtigsten Mentor weiter aus.

"Als Fußball-Fan finde ich es auf Deutsch gesagt scheiße!"

Unter Jürgen Klopp machte der gebürtige Dortmunder seine ersten Schritte in der Bundesliga, bestritt fast alle seine 176 Bundesliga-Spiele für den BVB unter dem Startrainer. Gemeinsam feierten Klopp und Großkreutz zwei deutsche Meisterschaften und einen DFB-Pokalsieg, Großkreutz war in dieser Zeit unumstrittener Stammspieler bei den Schwarz-Gelben.

"Als Fußball-Fan finde ich es auf Deutsch gesagt scheiße! Aber als Freund muss man Entscheidungen auch akzeptieren. Wenn wir uns treffen, werde ich ihm trotzdem persönlich sagen, dass ich es scheiße finde, dass er sowas macht!", wählte der Ur-Dortmunder gewohnt deutliche Worte, um seine Gedanken zu beschreiben.

Eines konnte Großkreutz immerhin versprechen: "Mir haben viele geschrieben, dass jetzt nur noch die Nachricht fehlt, dass ich zu den Blauen (zum FC Schalke 04, Anm. d. Red.) gehe. Da schwöre ich drauf: Das wird nie passieren! Und ich glaube umgekehrt wollen die das auch nicht."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03