Nach der Entlassung von Ex-Trainer Karel Geraerts sollte die Torwart-Situation beim FC Schalke 04 neu bewertet werden. Eine Verletzung könnte das Duell zwischen Justin Heekeren und Ron-Thorben Hoffmann nun entscheiden.
Durchaus überraschend machte der mittlerweile rausgeschmissene Coach Geraerts Leih-Rückkehrer Justin Heekeren zur neuen Saison zur neuen Nummer eins des FC Schalke 04.
Neuzugang Ron-Thorben Hoffmann durfte hingegen nur im DFB-Pokal ran.
Das könnte sich unter dem neuen Coach Kees van Wonderen ändern. Hintergrund ist eine Verletzung von Heekeren.
Der 23-Jährige hatte sich beim 2:2 gegen Hertha BSC eine Oberschenkelblessur zugezogen und zuletzt beim Training zusehen müssen. Laut "WAZ" wird Heekeren das Testspiel beim Schweizer Zweitligisten FC Aarau am Samstag auf jeden Fall verpassen.
Auch im Ligaspiel gegen Hannover 96 nach der Länderspielpause könnte er fehlen.
Der Ausfall von Heekeren, so die "WAZ" weiter, sei "eine große Chance" für Ron-Thorben Hoffmann. Der 25-Jährige habe nun einen klaren Vorteil im Kampf um den Platz im Schalker Tor.
Schon vor der Verletzung von Heekeren wurde das Torwart-Thema heiß auf Schalke diskutiert. Geraerts entschied sich damals für den Leih-Rückkehrer. "Die Entscheidung war 51 zu 49 Prozent. Es war keine einfache Entscheidung, das ist ganz klar", hatte der Belgier damals erklärt.
Im bisherigen Saisonverlauf war Heekeren allerdings nicht immer der so dringend benötigte Rückhalt.
Van Wonderen äußert sich zur T-Frage beim FC Schalke 04
Am Montag hatte sich auch Schalkes neuer Trainer Kees van Wonderen zur Torwart-Frage geäußert.
"Konkurrenzkampf macht einen besser. Es braucht Konkurrenz, das nicht schlechtes – auch nicht bei Torhütern", sagte der Niederländer auf einer Pressekonferenz: "Es gibt immer einen Kampf um den einen Platz im Tor. Für einen Trainer und den ganzen Verein ist es schön, dass wir mehrere gute Torhüter haben."































