Nach dem Ende seines Gastspiels beim FC Liverpool übernimmt Joel Matip einen Trainerposten in Gelsenkirchen - allerdings nicht bei seinem Ex--Klub FC Schalke 04.
Stattdessen heuerte der inzwischen 33 Jahre alte Abwehrspieler als Co-Trainer bei einer Kindermannschaft der SSV Buer an, dem so genannten "SSV Kindergarten". Das bestätigte der Verein über seinen Instagram-Kanal.
"Kein Aprilscherz am 3. Oktober!", heißt es in dem Beitrag, demzufolge Matip künftig Benjamin Reclik vom D4-Trainerteam zur Hand geht.
Hintergrund des spektakulären Trainer-Coups: Matip wohnt seit dem Ende seines Liverpool-Abenteuers wieder in Gelsenkirchen, im Stadtteilt Buer. Seine Frau und der 21-malige Nationalspieler Kameruns suchten einen Verein für den kleinen Sohn - und kamen naheliegenderweise auf die SSV Buer.
Kurios: Matips Engagement löste bei den "Rothosen" einen echten Hype aus. Zahlreiche Kinder meldeten sich neu im Verein an, inzwischen verhängte dieser in Person von Jugendleiter Carsten Weber einen Aufnahmestopp.
Schalke 04: Matip-Traum wohl unrealistisch
Ob und wie es für Matip in seiner Profi-Karriere weitergeht, ist noch offen. Sein Vertrag in Liverpool war ausgelaufen. Gerüchte um ein mögliches Engagement bei Bayer Leverkusen wurden nicht konkret. Auch auf Schalke träumte der eine oder andere von einem Matip-Comeback. Ein solches dürfte aber ausgeschlossen sein.
Der gebürtige Bochumer war im Jahr 2000 vom dortigen VfL zu den Königsblauen gewechselt. Dort durchlief er die Jugendteams, spielte später für die U17 und U19 und schaffte den Durchbruch im Profi-Bereich. 258 Pflichtspiele absolvierte Matip insgesamt für Schalke, 23 Tore und 14 Vorlagen gelangen ihm dabei.
2006 wagte er den Sprung nach England, der FC Liverpool schlug ablösefrei zu. Immerhin 201 Mal (elf Treffer, sechs Vorlagen) kam er für die Reds in den sieben Jahren danach zum Einsatz.



























