Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Tramnitz und Goethe in die Königsklasse?

Exklusiv: Helmut Marko skizziert F1-Plan mit deutschem Duo

Tim Tramnitz darf von der Formel 1 träumen
Tim Tramnitz darf von der Formel 1 träumen
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
04. Oktober 2024, 08:27
sport.de
sport.de

Mit Tim Tramnitz und Oliver Goethe hat Red Bull gleich zwei junge deutsche Motorsport-Talente im Nachwuchsprogramm. Dürfen sich die Fans in Zukunft also auf weitere Fahrer aus Deutschland in der Formel 1 freuen? Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de den Plan mit dem Duo skizziert und zu einem der beiden Fahrer recht deutliche Worte gefunden.

Formel-1-Deutschland lechzt nach weiteren Fahrern in der Königsklasse. Waren es vor 14 Jahren noch ganze sieben deutsche F1-Piloten - mit Nico Rosberg, Timo Glock, Adrian Sutil, Nick Heidfeld, Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg - ist mittlerweile nur noch Hülkenberg übriggeblieben.

Immerhin: Mit Tim Tramnitz (19) und Oliver Goethe (19) gibt es zwei verheißungsvolle Talente im Nachwuchs von Red Bull. Können diese den Sprung schaffen? Auf diese Frage hat Motorsportberater Helmut Marko im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de aufschlussreiche Antworten geliefert.

"Mit Tramnitz, den wir voriges Jahr in unseren Kader aufgenommen haben, hat es eine positive Saison gegeben", blickte Marko auf Tramnitz' Jahr in der Formel 3 zurück. Hier war der Deutsche Neunter von insgesamt 34 Fahrern geworden, feierte Ende August in Monza zum Abschluss der Nachwuchsserie sogar seinen ersten Sieg.

"Er wird noch ein Jahr in der Formel 3 bleiben, weil er einfach von der Vorbereitung her noch nicht so weit für die Formel 2 war", erklärte Marko den Plan für den Red-Bull-Junior und fügte an: "Das muss aber ganz klar das Ziel für ihn sein." Liefert Tramnitz 2025 in der Formel 3 ab, "dann geht es für ihn in die Formel 2", versprach Marko.

Mit Blick auf die Frage nach der Formel-1-Zukunft von Tramnitz orakelte Marko: "Vom bisherigen Verlauf, von der Performance und von der Einstellung her glaube ich, dass wir in Tramnitz hier einen seriösen Kandidaten haben. Aber im Moment sind wir in der Formel 3."

Formel-1-Traum? Goethe muss sich strecken!

Bei Oliver Goethe sei "die Situation etwas anders", betonte Marko. "Er ist vom Typ her nicht mit diesem Gründlichkeitscharakter eines Deutschen ausgestattet. Er ist - wie wir so sagen - ein bunter Hund", sagte der Red-Bull-Berater über den Deutsch-Dänen, der in der Formel-3-Saison zwei Plätze vor Tramnitz auf P7 landete und durch die Williams-Verpflichtung von Franco Colapinto nun bis Jahresende sogar in der Formel 2 für MP Motorsport fährt.

"Er überholt sehr gut, seine Schwäche ist das Qualifying", ordnete Marko ein. Bei Goethe "gibt es jetzt Gespräche, die sein Management mit verschiedenen Formel-2-Teams führt. Und es sieht so aus, dass er nächstes Jahr in der Formel 2 starten wird", verriet der 81-Jährige, der sich in der jüngeren Vergangenheit mit Goethes Leistungen nicht gerade zufrieden zeigte und durchblicken ließ, dass der Aufstieg in die F2 nur durch Glück zustande kam. "Inwieweit wir dann noch involviert sind, das sind auch noch Gesprächsthemen", verriet der Red-Bull-Chefberater.

Doch warum ist der Österreicher mit Goethe nicht zufrieden? Offenbar holt dieser zu wenig aus sich heraus.

"Man muss ihm erklärlich machen, dass man ohne entsprechend harte Arbeit - da kann man noch so viel Talent haben - nicht an die Spitze kommt", wurde Marko deutlich.

"Die Finanzen kommen nur zu einem geringen Teil von uns. Er ist in der glücklichen Lage, dass er andere Unterstützer hat. Wie gesagt: Er muss von der Gesamteinstellung her wesentlich härter arbeiten und das Ganze ernst nehmen", warnte Marko den 19-Jährigen, der mit dem berühmten deutschen Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe verwandt ist.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen