Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Adeyemi "in Zukunft sicher ein Kandidat für uns"

Nagelsmann verrät Plan mit BVB-Sorgenkind Beier

BVB-Angreifer Beier muss vorerst auf ein weiteres Spiel unter Nagelsmann warten
BVB-Angreifer Beier muss vorerst auf ein weiteres Spiel unter Nagelsmann warten
Foto: © IMAGO/Cathrin Mller/M.i.S.
03. Oktober 2024, 11:44
sport.de
sport.de

Drei Spieler von Borussia Dortmund haben es in den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Länderspiele in der Nations League gegen Bosnien-Herzegowina (11.10.) und die Niederlande (14.10.) geschafft. BVB-Sorgenkind Maximilian Beier wurde allerdings durch Serge Gnabry vom FC Bayern ersetzt. Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärt die Hintergründe.

U21 statt A-Nationalmannschaft: So lautet das Programm für Borussia Dortmunds Sommer-Neuzugang Maximilian Beier, wie Julian Nagelsmann im Zuge der Kader-Bekanntgabe am Donnerstagvormittag erklärte.

"Ich habe einen sehr guten Austausch mit Antonio Di Salvo [Trainer der U21-Nationalmannschaft, Anm. d. Red.] über alle Spieler der U21 und natürlich auch über die Spieler bei uns im Kader, die dort spielen können", hob der Bundestrainer in einem vom Verband geführten Interview hervor. Daher sei es für manche Spieler hilfreich, sich über die Nachwuchsmannschaft wieder bei der A-Auswahl zu empfehlen.

So auch im Fall Beier: "Maxi hat in Dortmund noch nicht den Flow, noch nicht die Minuten und Scorerpunkte gesammelt. Es wäre wenig sinnvoll, wenn er bei uns wieder nur 20 Minuten spielen würde, was in Dortmund aktuell an der Tagesordnung ist. Wir möchten ihm idealerweise zweimal 90 Minuten oder zweimal 70, 80 Minuten geben in den wichtigen Qualispielen der U21."

So könne er einerseits der U21 als auch sich selbst helfen, um wieder in den "Rhythmus" zu finden, so Nagelsmann. "Genauso muss die Verzahnung sein." Beier, für 30 Millionen Euro im Sommer zum BVB gewechselt, konnte bislang noch keine einzige direkte Torbeteiligung liefern.

Nagelsmann über Adeyemi: "In Zukunft sicher ein Kandidat für uns"

Ähnlich verfährt der Bundestrainer bei Flügelstürmer Karim Adeyemi, der sich zu Saisonbeginn in bestechender Form gezeigt hat.

In acht Pflichtspielen für den BVB gelangen ihm bereits fünf Tore und fünf Vorlagen, zudem überzeugte er Anfang September bei der U21 mit fünf Treffern in zwei Spielen.

Allerdings hatte sich der 22-Jährige jüngst bei seiner Galavorstellung in der Champions League gegen Celtic FC (7:1) eine Muskelverletzung zugezogen.

"Er ist derzeit sehr, sehr gut im Flow und in Zukunft sicher ein Kandidat für uns. Aber auch da ist es so, dass er für die U21 ein wichtiger Faktor ist. Bei uns hätte er noch nicht diese Stammspielerrolle", begründete der 37-Jährige, wenngleich er wisse, dass junge Spieler "danach lechzen", für die A-Nationalmannschaft zu spielen. Sich über gute Leistungen in der U21 zu empfehlen, sei letztlich aber "für jeden Spieler ratsam".

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.