Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Deutliche Worte zu Sauber/Audi

Marko exklusiv: Schumacher-Ablehnung "unverständlich"

Video: Ecclestone: Piastri wird Weltmeister
03. Oktober 2024, 11:50
sport.de
sport.de

Derzeit deutet wenig darauf hin, dass Mick Schumacher in der kommenden Formel-1-Saison das erhoffte Stammcockpit ergattern wird. Im Interview mit RTL/ntv und sport.de hat sich nun Red-Bull-Berater Helmut Marko zu Schumachers Situation geäußert, sein Unverständnis über Mick Schumachers mutmaßliche Nichtberücksichtigung bei Sauber/Audi gezeigt und dem Deutschen einen Tipp gegeben.

Mick Schumachers Traum von einer Rückkehr in die Formel 1 bleibt höchstwahrscheinlich unerfüllt. Zuletzt schien es, dass sich Schumachers letzte Gelegenheit auf ein Stammcockpit in der Königsklasse des Motorsports zerschlagen hat. Denn: Der Sauber-Rennstall, der ab 2025 vom deutschen Autobauer übernommen wird und nach einem Übergangsjahr ab 2026 offiziell als Audi-Werksteam fungieren wird, hat sich womöglich für eine Verlängerung mit Valtteri Bottas entschieden. 

Ein Rückschlag für Schumacher, der nach seinen zwei Jahren bei Haas seit Anfang 2023 bislang vergeblich auf eine neue Chance wartet. Dass er diese nicht beim deutschen Autobauer aus Ingolstadt bekommt, kann Red-Bull-Berater Helmut Marko nicht verstehen, wie er im Interview mit RTL/ntv und sport.de betonte.

"Ich denke, das Auto von Audi wird im nächsten Jahr sicherlich kein Sieger-Auto sein. Das heißt: Da wäre weder für Audi noch für den Fahrer Druck gewesen", sagte er mit Blick auf Schumacher und zählte weitere Argumente für ein Engagement des 25-Jährigen auf: "Es wäre ein guter Vergleich mit Nico Hülkenberg da."

Auf Schumacher zu setzen, wäre zudem nahezu ohne Risiko gewesen. "Sollte es von der Leistung her nicht stimmen, dann kann man immer noch bis 2026 auswechseln", betonte Marko.

Formel-1-Ikone Marko gibt Schumacher einen Rat

"Ich weiß es nicht genau, aber wenn wirklich der Stand ist, dass Valtteri Bottas die Chance bekommt, dann ist das Ganze für mich noch unverständlicher", schloss Marko seine Rede. 

"Ich glaube, wenn Schumacher diesen Sitz nicht bekommt, dann ist die Formel-1-Geschichte für ihn gelaufen", sagte der 81-Jährige.

Der Rat des Red-Bull-Motorsportkonsulenten: "Dann soll er sich auf die Langstrecken-Rennen konzentrieren, wo er sehr erfolgreich war, und das machen." Für Marko steht fest: "Wenn er im Motorsport bleibt, dann muss er etwas finden, das ihm Spaß macht, aber wo er auch Siegchancen hat."

Schumacher selbst wollte sich bislang noch nicht konkret dazu äußern, wie es für ihn in 2025 weitergeht. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen