Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Das hätte Red Bull besser machen können

Ex-Weltmeister kritisiert Ricciardo-Aus

Fährt nicht länger in der Formel 1: Daniel Ricciardo
Fährt nicht länger in der Formel 1: Daniel Ricciardo
Foto: © IMAGO/Taidgh Barron
04. Oktober 2024, 12:10
sport.de
sport.de

Die Gerüchte um Daniel Ricciardos Aus in der Formel 1 haben die Schlagzeilen nach dem Großen Preis von Singapur dominiert - und sie wurden wenig später bestätigt. Ex-Weltmeister Damon Hill übte nun Kritik an der Art und Weise, wie Red Bull und die Racing Bulls die Situation gehandhabt haben.

Schon bevor Daniel Ricciardo in Singapur sein letztes von insgesamt 257 Rennen in der Formel 1 bestritt, schwebte der Name Liam Lawson über Red Bull und den Racing Bulls. Die Entlassung des Australiers war letztlich nur eine Frage der Zeit, hatte er in den Rennen zuvor seine Chancen schlichtweg nicht nutzen können.

Das anfängliche Gerücht - hob nun Ex-Formel-1-Weltmeister Damon Hill im "F1 Nation Podcast" hervor - sei am Ende "derart stark geworden, dass man es fast für bare Münze nehmen musste". Die offizielle Verkündung vier Tage nach dem Großen Preis von Singapur kam dann für die F1-Beobachter alles andere als überraschend. "Natürlich hat es sich als wahr herausgestellt", so der Brite.

Hill übte sogleich Kritik an der Kommunikationsstrategie im Zuge der Entscheidung, Daniel Ricciardo sechs Rennen vor dem Saisonende auszutauschen. "Es ging so weit, dass Red Bull hätte sagen können: 'Hört zu, jeder spricht darüber, wir wissen, dass es passieren wird. Das ist Daniels letztes Rennen. Wenn ihr euch verabschieden und ihm gratulieren wollt, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.'"

Liam Lawson kann Eigenwerbung in der Formel 1 betreiben

So hätte der achtfache Grand-Prix-Sieger nach dem Rennen in Singapur noch einmal größere Anerkennung für seine Leistungen in der Königsklasse erhalten, gab sich der Weltmeister von 1996 überzeugt. 

Ab dem Großen Preis von Austin in den USA (20.10.) sitzt Liam Lawson neben Yuki Tsunoda im Racing-Bulls-Boliden. Für den jungen Neuseeländer bietet sich in den letzten Rennen der Saison somit die einmalige Chance, die Entscheider bei den Roten Bullen zu überzeugen und sich so ein Cockpit für 2025 zu sichern.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen