Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern setzt Statement gegen Leverkusen

Effenberg erklärt: Das macht Kompany besser als Tuchel

Der FC Bayern holte im Topspiel gegen Leverkusen nur einen Punkt
Der FC Bayern holte im Topspiel gegen Leverkusen nur einen Punkt
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
29. September 2024, 13:35
sport.de
sport.de

Im Topspiel gegen Bayer Leverkusen (1:1) hat der FC Bayern am Samstag zwar einen Sieg verpasst. Rein spielerisch lieferte die Mannschaft von Vincent Kompany allerdings eine Machtdemonstration ab. Auch Bayern-Ikone Stefan Effenberg war beeindruckt.

"Bayern München hat gezeigt, die Meisterschaft geht nur über den FC Bayern", analysierte der 56-Jährige im "Doppelpass" bei "Sport1" das Gipfeltreffen der Fußball-Bundesliga. "Es hat ihnen wehgetan, nicht Meister zu werden. Der Stachel sitzt noch echt tief. Das hat man gestern in diesem Spiel gesehen."

Für den ehemaligen Mittelfeldspieler sei inzwischen aber auch klar, dass sich die Elf von Xabi Alonso nicht mehr in der Form der Vorsaison befindet. "Leverkusen war ein bisschen enttäuschend, wenn man das ganze letzte Jahr im Kopf hat – wie offensiv sie aufgestellt waren. Das ist ihnen gestern nicht gelungen, auch keine Entlastung", kritisierte Effenberg.

Auf einem ganz anderen Weg befände sich derweil der FC Bayern, der unter Kompany zurück zur alten Stärke sei.

"Er kommt sehr empathisch rüber und spricht die Sprache der Spieler", lobte Effenberg die Auftritte des neuen Übungsleiters. Insgesamt komme der junge Cheftrainer deshalb gut bei seinen Schützlingen an.

FC Bayern unter Kompany im Aufwind

Den größten Unterschied zu Vorgänger Thomas Tuchel sieht Effenberg in der Kommunikation. Anders als sein Vorgänger stelle sich Kompany nämlich vor seine Spieler und zähle sie nach Fehlern nicht öffentlich an.

"Offen und ehrlich aber intern", das sei aus seiner Sicht der neue Kommunikationsstil an der Säbener Straße. Besonders Spieler wie Minjae Kim und Dayot Upamecano, die zuletzt fragil wirkten, würden davon profitieren, meint Effenberg. 

Und auch taktisch passe die Spielidee von Kompany wieder besser zum Rekordmeister. "Sie verteidigen sofort in der Vorwärtsbewegung und zwingen den Gegner so zu Fehlern. Das ist ein großer Unterschied. Ich glaube, dass diese Spielanlage die richtige für den FC Bayern ist", merkte Effenberg an.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.