Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen steht Transfer-Insidern zufolge dicht vor der Verpflichtung eines argentinischen Top-Talents.
Bayer Leverkusen verpflichtet Alejo Sarco vom argentinischen Klub Velez Sarfield, das berichten die Transfer-Reporter Fabrizio Romano und César Luis Merlo beim Kurznachrichtendienst X.
Der Werksklub stehe kurz vor einer Einigung, der 18-Jährige soll schon im Januar nach Deutschland wechseln. Die Verhandlungen mit dem Spieler seien weit vorangeschritten. Eine Ablösesumme fällt nicht an, da der Vertrag des jungen Angreifers bei Velez zum Jahresende ausläuft.
Der deutsche Doublesieger hatte nach Angaben von Romano allerdings versucht, den Youngster schon früher zu verpflichten - und wollte dafür auch eine Ablösesumme zu zahlen. Zwei Angebote von Bayer Leverkusen soll Velez abgelehnt haben, heißt es.
Sarco spielte unter Ex-Leverkusener Placente
Angebote zur Vertragsverlängerung beim argentinischen Klub hatte derweil Sarco abblitzen lassen. Das kam bei den Verantwortlichen von Velez Sarfield überhaupt nicht gut an. Die Konsequenz: Er wurde suspendiert, seit Juni schon ist der Angreifer nicht mehr Teil des Mannschaftskaders.
Alejo Sarco bestritt für die Profis von Velez Sarfield trotz seines jungen Alters bereits neun Pflichtspiele, im Finale der Copa de la Superliga erzielte ein Tor, wenngleich seine Mannschaft das Spiel letztlich im Elfmeterschießen verlor. Internationale Erfahrung sammelte der beidfüßige Mittelstürmer bereits mit der argentinischen U17-Nationalmannschaft, für die er elf Einsätze bestritt.
Bei der U17-Südamerikameisterschaft kam er im Frühjahr 2023 in jedem Spiel zum Einsatz, sein Trainer war damals niemand Geringeres als Diego Placente. Der 22-malige Nationalspieler Argentiniens war im Winter 2001 von River Plate zu Bayer Leverkusen gewechselt. Bis zu seinem Abschied im Sommer 2005 absolvierte er 123 Bundesliga-Partien für den Werksklub.
































