Suche Heute Live
Marathon
Artikel teilen

Marathon

Alte Marke mit Abstand übertroffen

Berlin-Marathon vermeldet Rekord zum Jubiläum

Kein anderer Lauf lockt so viele Starter wie der Berlin-Marathon
Kein anderer Lauf lockt so viele Starter wie der Berlin-Marathon
Foto: © unknown
27. September 2024, 08:03
sport.de
sport.de

Zur Jubiläumsausgabe vermeldet der Berlin-Marathon einen Rekord. Noch nie waren so viele Läuferinnen und Läufer für das Event angemeldet.

Am Sonntag steigt zum 50. Mal der Berlin-Marathon - und das mit einer Rekordzahl an Teilnehmer. 58.212 Sportlerinnen und Sportler aus sage und schreibe 161 Nationen sind für den prestigeträchtigen Lauf am 29. September (LIVE ab 8.30 Uhr bei RTL und auf RTL+) gemeldet. 

Wenn man die Rahmenwettbewerbe hinzuzählt, steht das Feld bei über 80.000 Starterinnen und Starter. Erklärtes Ziel der Marathon-Macher sind über 50.000 Finisher. 

"Berlin ist wirklich zur Lauf-Hauptstadt geworden. Dabei geht es uns auch weiterhin darum, die Menschen zu Bewegung und Fitness zu motivieren", sagte Jürgen Lock vom Organisator SCC EVENTS bei der Pressekonferenz am Donnerstag. "50 Jahre ist ein wirklich großes Jubiläum"

Bislang wurden in Berlin 13 Weltrekorde über die Marathon-Distanz aufgestellt. Mit einem weiteren ist in diesem Jahr nicht zu rechnen.

Tigist Ketema wird wohl vorneweg laufen

Als Favoritin bei den Frauen gilt Tigist Ketema. Die Äthiopierin stellte Anfang des Jahres in Dubai einen inoffiziellen Rekord für ein Marathon-Debüt auf und lief starke 2:16:07 Stunden.

"Ich habe mich auf eine persönliche Bestzeit vorbereitet und plane die erste Hälfte am Sonntag in ungefähr 68:00 Minuten zu laufen. Ich hoffe, es wird nicht zu kalt, denn ich laufe lieber bei etwas wärmerem Wetter", sagte Ketema am Donnerstag auf der PK. 

Die frühere 1.500-m-Weltrekordlerin Genzebe Dibaba hofft ebenfalls auf eine schnelle Zeit. "Ich habe damals im Fernsehen gesehen, wie Haile Gebrselassie in Berlin zweimal Weltrekorde lief. Und seitdem wollte ich immer in Berlin laufen - jetzt ist es soweit", sagte Dibaba. "Für mich wäre es ein Erfolg, wenn ich eine persönliche Bestzeit laufe", sagte sie.

Race Director Mark Milde hoffe auf eine Zeit um die 2:15:00 Stunden, wie er im exklusiven Interview mit sport.de verriet.

Als schnellste deutsche Läuferin geht Melat Kejeta in Berlin an den Start. Im Interview mit sport.de erklärte sie vergangene Woche, dass sie trotz Knieproblemen gut in Form sei. Die 31-Jährige plant wie schon 2019 einen Berlin-Coup und eine neue Bestzeit zu erreichen.

Newsticker

Alle News anzeigen