Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga-Topspiel

Xhaka und Leverkusen wollen FC Bayern wieder ärgern

Granit Xhaka (r.) trifft am Samstagabend mit Bayer Leverkusen auf den FC Bayern
Granit Xhaka (r.) trifft am Samstagabend mit Bayer Leverkusen auf den FC Bayern
Foto: © IMAGO/Mika Volkmann
26. September 2024, 12:40
sport.de
sport.de

Am kommenden Samstagabend (Anstoß 18:30 Uhr) steht das direkte Duell der aktuell besten deutschen Fußball-Mannschaften an. Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern empfängt den Tabellenzweiten und amtierenden deutschen Meister, Bayer Leverkusen. Der Werkself-Kapitän glaubt fest daran, dass seinem Team einmal mehr ein furioser Sieg gegen die Münchner gelingen kann.

"Wir wissen natürlich, wie viel Potenzial die Bayern haben und welche neuen Ideen mit dem neuen Trainer Vincent Kompany auch in ihr Spiel kommen. Wir haben ihre Spiele natürlich analysiert und man sieht schon, dass vieles sehr gut funktioniert", zollte der Mittelfeldspieler im "Sky"-Interview seinen Respekt vor den bisherigen Leistungen der Münchner, die mit vier Siegen aus vier Spielen und 16:3 Toren einen neuen Startrekord hingelegt hatten.

"Fast jeder Schuss ist ein Tor bei ihnen. Die Offensive ist sehr stark und in der Defensive bekommen sie weniger Gegentore. Es ist auf jeden Fall ein Spitzenspiel angesagt und wir sind bereit dafür", fügte Xhaka hinzu, der seit 2023 in Leverkusen unter Vertrag steht und mit den Rheinländern auf Anhieb die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal gewann.

Ein Spiel in München gegen den FC Bayern sei nach Aussage des Schweizers "immer etwas Spezielles". Bemerkenswert: Von den letzten fünf Duellen mit dem deutschen Rekordmeister hat Bayer Leverkusen nur eins verloren. Ansonsten gab es zwei Unentschieden und zwei Siege gegen die Münchner.

Xhaka will mit Bayer Leverkusen wieder "von Spiel zu Spiel denken"

Auf ein konkretes Saisonziel mit seinen Leverkusenern wollte sich der 31-Jährige derweil noch nicht festlegen - zumindest nicht öffentlich. Xhaka meinte über die Ambitionen seiner Mannschaft in der ersten Spielzeit als Titelverteidiger in Bundesliga und DFB-Pokal: "Wir wollen so lange wie möglich oben mitspielen! Klar haben wir intern unsere Ziele, aber nach außen ist es wieder etwas anderes. Mit dem Motto 'von Spiel zu Spiel schauen' sind wir im vergangenen Jahr sehr gut vorangekommen und werden auch in diesem Jahr mit diesem Motto gehen."

Der FC Bayern solle am Samstagabend "ein bisschen geärgert werden". Im Idealfall träumt Xhaka von einer ähnlichen Leverkusener Glanzleistung wie beim 3:0-Heimsieg im Februar dieses Jahres, der in 2023/2024 bereits einen wichtigen Fingerzeig in Richtung späterer Meisterschaft bedeutet hatte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:20720
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142518:19-114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.