Trent Alexander-Arnold befindet sich beim FC Liverpool in seinem letzten Vertragsjahr. Seine Zukunft an der Anfield Road ist dementsprechend ungewiss. Der FC Bayern und Real Madrid sollen die Situation des Rechtsverteidigers mit Spannung verfolgen.
Laut dem Portal "givemesport.com" muss der FC Liverpool damit rechnen, "dass Real Madrid und Bayern München versuchen werden, die Ungewissheit über den neuen Vertrag von Trent Alexander-Arnold im neuen Jahr auszunutzen."
Real Madrid wurde bereits in diesem Sommer mit dem 25-Jährigen in Verbindung gebracht. Wie es weiter heißt, könnten die Königlichen die Lage rund um Alexander-Arnold ab Januar genau beobachten, um einen möglichen Transfer zum Nulltarif auszuloten.
"Wir wissen seit März, dass Real Madrid die Situation von Trent Alexander-Arnold aufmerksam verfolgt und generell immer ein Auge auf Top-Spieler hat - vor allem, wenn diese Top-Spieler ihre Verträge noch nicht verlängert haben", schrieb Transfer-Reporter Fabrizio Romano in seinem "Daily Briefing" zur Personalie.
Alexander-Arnold sei "sicherlich ein Spieler, den sie sehr mögen und den sie beobachten, aber bis heute können wir nicht von einer Verhandlung oder einem Gespräch zwischen ihm und Real Madrid sprechen, weil die Priorität für Trent Liverpool ist", führte der italienische Journalist aus.
FC Bayern angeblich an Alexander-Arnold interessiert
Wie "givemesport.com" berichtet, ist der FC Bayern ebenfalls am 31-fachen Nationalspieler Englands interessiert.
Die Münchner haben mit Josip Stanisic und Sacha Boey derzeit zwei gelernte Rechtsverteidiger im Kader, beide fehlen aktuell verletzt. Noussair Mazraoui wurde in der vergangenen Transferperiode hingegen an Manchester United verkauft.
Ob Alexander-Arnold an der Säbener Straße zu einem heißen Thema werden könnte, hängt maßgeblich davon ab, ob der Außenverteidiger seine Zukunft beim FC Liverpool sieht, oder nicht. Alexander-Arnold stammt aus der eigenen Jugend der Reds.