Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Höhere Preisgelder im Weltcup

So viel Geld ist im Biathlon jetzt im Spiel

Auch den deutschen Biathleten um Philipp Nawarath winken höhere Prämien im Weltcup und bei der WM
Auch den deutschen Biathleten um Philipp Nawarath winken höhere Prämien im Weltcup und bei der WM
Foto: © IMAGO/PETTER ARVIDSON
27. September 2024, 11:00
sport.de
sport.de

Die Biathletinnen und Biathleten werden von der Internationalen Biathlon-Union (IBU) ab der Saison 2024/25 noch mehr für ihre Leistungen im Weltcup und bei der Weltmeisterschaft honoriert.

Die besten Biathlon-Stars erhalten in Einzelrennen künftig ein höheres Preisgeld. Das bestätigte die IBU im Vorfeld der neuen Saison.

Demnach erhöht sich die Gesamtprämie in den Einzelwettkämpfen im Weltcup, also in den Sprints, Verfolger, Massenstarts und den Einzelrennen, pro Wettkampf von ursprünglich 93.750 auf nunmehr 101.500 Euro. Während die Erst- und Zweitplatzierten weiterhin 15.000 bzw. 12.000 Euro erhalten, profitieren die Sportlerinnen und Sportler ab dem dritten Rang künftig vom neuen System. Bis zum 30. Platz, der 200 Euro bringt, werden Preisgelder ausgeschüttet.

Einen besonderen Bonus kassieren die Biathletinnen und Biathleten, die in der Saison 2024/25 in einem Verfolgungsrennen die beste Netto-Zeit hinlegen. Ihnen winken 2.000 Euro zusätzlich. 

Auch die Preisgelder für Einzelwettbewerbe bei der Weltmeisterschaft, die nicht Teil des Weltcups ist, werden angepasst. Das Volumen steigt von 140.800 auf 144.250 Euro an.

Keine Änderungen am Preisgeld für die Biathlon-Staffeln

Die neuen Weltmeister streichen zwar nach wie vor 25.000 Euro ein, für den zweiten Platz gibt es künftig aber 20.000 statt nur 19.000 Euro. Auch hier werden bis zum 30. Platz Gelder ausgeschüttet. 

Staffelrennen, sowohl im Weltcup als auch bei der Weltmeisterschaft, sind von den Änderungen der IBU nicht betroffen. 

Im Weltcup bleibt es somit dabei, dass die siegreiche Nation 26.000 Euro abkassiert, für den zweiten Platz gibt es 20.000 und für den dritten 16.000 Euro. Nur die besten acht Staffeln werden bei den Prämien berücksichtigt. Bei der WM gibt es sogar 30.000 Euro für Platz eins, 24.000 Euro für Platz zwei und 20.000 Euro für Platz drei. Auch hier gehen die Prämien bis zum achten Rang.

In den Single-Mixed-Staffeln im Weltcup streichen die Sieger immerhin noch 13.000 Euro ein, 10.000 Euro bekommen die Zweitplatzierten und 8.000 Euro die Drittplatzierten. Die achtbeste Staffel bekommt 1.000 Euro. Bei der WM liegen die Prämien erneut etwas höher: 15.000 Euro für Rang eins, 12.000 für Rang zwei und 10.000 Euro für Rang drei. Der achte Platz wird mit 3.000 Euro vergütet.

Newsticker

Alle News anzeigen