Außer beim 5:1 gegen den FC Villarreal, bei dem er rotgesperrt passen musste, stand Ferran Torres 2024/25 bislang bei jedem Saisonspiel des FC Barcelona auf dem Rasen, das höchste der Gefühle waren allerdings etwas mehr als 60 Minuten. Eine Ausbeute, die dem spanischen Nationalspieler offenbar nicht ausreicht. Ein Abschied soll durchaus Thema sein, Bayer Leverkusen hat sich angeblich schon in Stellung gebracht.
Bayer Leverkusen soll schon im Januar eine Verpflichtung von Ferran Torres vom FC Barcelona anstreben. Das berichtet die Katalanische Online-Zeitung "El Nacional".
Demnach soll vor allem Werkself-Trainer Xabi Alonso einen Deal forcieren, da er im 24-jährigen Offensivallrounder einen Spieler ausgemacht haben soll, der den amtierenden deutschen Meister noch einmal einen echten Qualitätsschub verpassen könnte.
Den Leverkusenern könnte dabei in die Karten spielen, dass sich Torres bei Barca mit enormer Konkurrenz konfrontiert sieht und daher nicht die allerbesten Chancen hat, künftig länger auf dem Platz zu stehen.
Bayer soll zudem sogar bereits "erste Kontakte" zur Spielerseite geknüpft haben, heißt es. Der Vorstand des Klubs soll einen Vorstoß ebenfalls schon grundsätzlich abgenickt haben.
Diese Summe müsste Bayer Leverkusen wohl bieten
In Reihen des FC Barcelona ist man dem Bericht zufolge obendrein nicht abgeneigt, Ferran Torres ziehen zu lassen. Allerdings müsste ein Interessent den Blaugrana wohl mindestens 30 Millionen Euro offerieren.
Der 24-Jährige wechselte Anfang 2022 für rund 55 Millionen Euro von Manchester City zum FC Barcelona, bestritt seitdem 119 Pflichtspiele (26 Tore/14 Vorlagen), konnte die Erwartungen aber selten vollends erfüllen.
Nachdem der Brasilianer Raphinha 2024/25 endlich aufblüht und Mega-Talent Lamine Yamal bei Barca ohnehin gesetzt ist, wird die Luft immer dünner. Torres' Vertrag endet im Sommer 2027.





























