Am zweiten Tag nach dem Rauswurf von Trainer Karel Geraerts geht das Rätselraten beim FC Schalke 04 weiter. Wer wird neuer Chefcoach? Mehrere prominente Namen, die rund um das Berger Feld gehandelt werden, sind wohl keine realistischen Optionen.
Das zumindest vermeldet die gewöhnlich gut informierte "WAZ". Namentlich nennt das Blatt Thomas Letsch, Markus Gisdol, Torsten Lieberknecht sowie Niko Kovac. Es sei "ausgeschlossen", dass einer dieser Fußballlehrer auf Schalke anheuert, heißt es. Auch Valerien Ismael werde den S04 demnach nicht übernehmen. Darüber hatte zuvor bereits "Sky" berichtet.
Der "WAZ" zufolge gibt es in der Schalker Trainersuche derzeit "noch keine heiße Spur". Vorstandschef Matthias Tillmann und Kaderplaner Ben Manga seien gegenwärtig damit beschäftigt, ihre Wunschliste der Kandidaten abzuarbeiten. Der Kreis der Mitwisser sei sehr klein.
Schalke schaue sich auch im Ausland um und auch bei Trainern, die derzeit bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen, heißt es. Es bleibt aber dabei, dass der finanziell angeschlagene Klub keine oder nur eine kleine Ablöse für den neuen Übungsleiter berappen will und kann.
Überraschende Trainerlösung beim FC Schalke 04?
Weitere Namen, die rund um den FC Schalke 04 kursieren, sind die von Markus Kauczinski (zuletzt Wehen Wiesbaden) sowie Niko Kovacs Bruder Robert, der allerdings noch nie eine Cheftrainerposition inne hatte. "Bild" hatte jedoch geschrieben, auch eine überraschende und mutige Trainerlösung sei auf Schalke möglich.
Von Geraerts hatten sich die Königsblauen am Samstag nicht einmal 24 Stunden nach dem 3:5-Heimdebakel gegen Darmstadt 98 getrennt.
"Die Entscheidung des Vorstands, den Weg mit Karel Geraerts nicht fortzusetzen, beruht nicht allein auf den ausbleibenden Resultaten und der Niederlage gegen Darmstadt, sondern vielmehr auf der negativen Gesamtentwicklung der vergangenen Wochen", teilte Tillmann mit. "Taktisch und fußballerisch haben wir nicht die notwendigen Schritte gemacht, weder als Mannschaft noch mit Blick auf die Einzelspieler. Im Ergebnis stecken wir nach einem Drittel der Hinrunde im Tabellenkeller fest."