Daniel Ricciardo hat in Singapur wohl sein letztes Formel-1-Rennen absolviert, das pfeifen bereits seit Tagen die Vögel von den F1-Dächern. Bei seinem ehemaligen Teamkollegen Max Verstappen (Red Bull Racing) verabschiedete sich der Racing-Bulls-Mann würdig, indem er Verstappens WM-Konkurrenten Lando Norris (McLaren) noch die schnellste Rennrunde klaute. Ein Manöver, das aufgrund seines Beigeschmacks für Aufregung sorgte.
In der Formel-1-Weltmeisterschaft sind Red Bull Racing und die Racing Bulls als zwei Teams geführt, doch am Sonntag arbeiteten sie beim F1-Rennen in Singapur deutlich sichtbar zusammen.
Denn beim Nachtrennen entriss Daniel Ricciardo, der für das Schwesterteam Racing Bulls wohl das letzte Mal startete, mit frischen Reifen dem späteren Singapur-Sieger Lando Norris kurz vor Schluss noch den Extrapunkt für die schnellste Rennrunde - damit half er Weltmeister Max Verstappen, dessen Vorsprung auf Norris immer kleiner wird.
"Das hat mich überrascht. Ich dachte, dass das eine Team laut Reglement nicht mit dem anderen zusammenarbeiten darf. Aber wir nehmen es, wie es ist", sagte der durchaus angefressene McLaren-Boss Zak Brown bei "Sky".
Mehr dazu:
Im "ORF" fügte Brown an: "Es ist aus sportlicher Sicht enttäuschend." Außerdem sagte der McLaren-Verantwortliche: "Es sollte keine A- und B-Teams oder sportliche Zusammenarbeit auf der Strecke geben. Und genau das war es. Hoffentlich macht dieser Punkt am Ende nicht den Unterschied aus."
Die beiden WM-Rivalen Verstappen und Norris wollten das Thema währenddessen nicht weiter anheizen.
Formel 1: Das sagen Norris und Verstappen zum Punkt-"Klau"
"Es gibt nichts, was ich dagegen tun kann", sagte Norris: "Das hat es in der Formel 1 wahrscheinlich schon vor meiner Geburt gegeben. Das ist Racing, es war das logische Ding, smart von ihnen. Ich freue mich für Daniel."
Verstappen, Nutznießer des Manövers mit Beigeschmack, meinte: "Jeder kann entscheiden, ob er eine schnellste Runde fahren will oder nicht."
Ricciardo hingegen freute sich schon auf das Ende des Jahres. "Wenn Max die WM mit einem Punkt holt, werde ich sicher ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen von ihm", sagte der Australier, der aller Voraussicht nach sein Cockpit räumen muss. Schon beim Großen Preis der USA in Austin in gut einem Monat wird voraussichtlich der Neuseeländer Liam Lawson den Platz einnehmen.