Nach der bittere 3:5-Heimpleite gegen Darmstadt 98 hat sich der FC Schalke 04 von Trainer Karel Geraerts getrennt. Vorstandschef Matthias Tillmann äußerte sich nun zur Nachfolgersuche.
"Zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich das nicht öffentlich diskutieren, weil ich damit mögliche Lösungen ausschließen könnte", sagte der S04-Boss im Gespräch mit der "Deutschen Presse-Agentur": "Intern wissen wir, welche Qualitäten wir benötigen und was für uns nicht infrage kommt."
Tillmann fügte hinzu: "In unseren Gesprächen werden wir dieses Profil weiter entwickeln."
FC Schalke 04 spricht schon mit Kandidaten
Auf Schalke war der Trainerverschleiß in den letzten Jahren enorm. Geraerts war erst im vergangenen Oktober verpflichtet worden. In den insgesamt 33 Spielen unter seiner Regie sprangen im Schnitt aber lediglich 1,30 Punkte heraus.
Wie schon im Vorjahr befindet sich der Tradtionsklub gefährlich nah an der Abstiegszone der 2. Bundesliga, nach sechs Partien stehen gerade einmal vier Zähler zu Buche.
In den nächsten beiden Spielen bei Aufsteiger Preußen Münster und gegen Hertha BSC wird U23-Coach Jakob Fimpel das Team interimistisch betreuen.
Matthias Tillmann vom Kader des FC Schalke 04 "überzeugt"
Tillmann sprach der Mannschaft derweil das Vertrauen aus. "Wir sind vom Kader überzeugt, daran hat der Saisonstart nichts geändert. Das habe ich den Spielern am Samstag noch einmal klar gesagt", so der 40-Jährige.
Gleichwohl habe er die "Erwartungshaltung deutlich gemacht: Alle sind gefordert, ihren Job zu machen, nicht rechts, nicht links zu schauen, sondern nur die eigenen Aufgaben mit voller Energie und Fokussierung zu erledigen. Wenn das alle beherzigen, haben wir eine große Chance, bereits gegen Preußen Münster wieder Punkte zu sammeln".
Neben Geraerts musste auch S04-Sportdirektor Marc Wilmots vorzeitig gehen. Eine erste Absage hat sich der Klub nach "Bild"-Angaben bei der Nachfolgersuche bereits eingehandelt: Ex-Weltmeister Benedikt Höwedes steht demnach nicht zur Verfügung.



























