Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neuer-Ausfall überhaupt kein Faktor

Machtdemonstration! FC Bayern zerlegt auch Bremen

Die Offensivabteilung des FC Bayern zeigte sich auch bei Werder Bremen in Bestform
Die Offensivabteilung des FC Bayern zeigte sich auch bei Werder Bremen in Bestform
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
21. September 2024, 17:17

Der FC Bayern hat auch das sechste Pflichtspiel in dieser Saison gewonnen. Die Münchner setzten sich bei Werder Bremen mit 5:0 (2:0) durch.

Michael Olise ließ sich nach seiner Gala-Show mit dem Rest der "Super-Bayern" von den Fans in der Kurve feiern, Vincent Kompany beobachtete das muntere Treiben mit verschränkten Armen und einem Lächeln aus einiger Entfernung.

Die Stimmung bei den Münchnern hätte pünktlich zum Start des Oktoberfests besser nicht sein können, nach dem beeindruckenden Erfolg in Bremen ist beim traditionellen Wiesn-Besuch am Sonntag gute Laune garantiert.

"Wir haben vorne so viel Qualität. Wir haben Spaß am Fußball. Aber es werden noch schwere Gegner kommen", sagte Jamal Musiala bei Sky nach dem sechsten Sieg im sechsten Pflichtspiel in dieser Saison. Die Dominanz des deutschen Rekordmeisters war dabei erdrückend, am Ende zählten die Statistiker 25:0 Torschüsse.

"Es hat sich etwas hilflos angefühlt. Das war brutal, mit welcher Effizienz und Agilität sie das Tor gesucht haben. Es war eine Nummer zu groß für uns", sagte der Bremer Mitchell Weiser.

Vor allem Olise lieferte an der Weser spektakulär ab. Mit zwei Treffern (23., 60.) und zwei sehenswerten Vorlagen für Jamal Musiala (32.) und Harry Kane (57.) avancierte er zum Spieler des Spiels. Serge Gnabry (65.) setzte den Schlusspunkt.

Der FCB, der kurzfristig auf den angeschlagenen Manuel Neuer verzichten musste, baute seine Super-Serie an der Weser auf nun 15 Erfolge hintereinander aus. Die ordentlich in die Saison gestarteten Bremer von Coach Ole Werner kassierten einen empfindlichen Dämpfer.

FC Bayern mit breiter Brust angereist

Kane und Co. kamen mit enorm breiter Brust nach dem 9:2 zum Champions-League-Auftakt gegen Dinamo Zagreb in den Norden knüpften nahtlos an ihre starke Performance an. Das zuvor letzte Duell beider Klubs hatten die Bremer im Januar mit 1:0 in der Allianz Arena für sich entschieden - diesmal dominierten die Bayern in allen Belangen.

Dabei hatte Werder als ungeschlagener Tabellenachter mit saisonübergreifend acht punktebringenden Ligapartien in Folge durchaus selbstbewusst auf die Partie hingefiebert, die Kapitän Marco Friedl aufgrund seiner Rotsperre verpasste. Das spürten die 42.100 Zuschauer aber nur in den Anfangsminuten, in denen die Gastgeber ein schnelles Direktspiel in ihren Umschaltmomenten andeuteten.

Olise-Show in Bremen

Die Bayern übernahmen dann aber wie erwartet das Kommando und hatten durch Konrad Laimers Fernschuss an die Oberkante der Latte den ersten gefährlichen Abschluss vorzuweisen (8.). Danach blieben die variabel angreifenden Gäste dran, Werder konnte sich immer weniger aus der Umklammerung lösen - das erste Tor von Olise war die logische Konsequenz. Nach einem Ballverlust von Mitchell Weiser reagierte Kane schnell und bediente den 22-Jährigen, der mühelos einschob. Keine zehn Minuten später nahm es Olise erneut mit der Werder-Defensive auf und bediente Musiala.

Werder war mit dem Zwei-Tore-Rückstand zur Pause gut bedient. Werner brachte dann Keke Topp und Derrick Köhn, der für etwas Schwung sorgte. Die Bayern ließen die Hausherren kurz kommen und erhöhten dann gnadenlos.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.