Sehr kurioser Freitagabend in der 2. Bundesliga. Bei der Partie des FC Schalke gegen Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt kommt es gleich zweimal zu einem TV-Blackout. Und in genau dieser Phase fiel dann auch jeweils ein Tor.
"Black Friday" in der 2. Liga: Zwei Stromausfälle haben die TV-Zuschauer beim Spiel Schalke gegen Darmstadt um zwei Tore gebracht. Sie waren nicht in der TV-Übertragung von "Sky" zu sehen.
"Auf Schalke gab es einen Stromausfall, auch das Flutlicht fiel aus. Das dritte Tor fiel, als das Licht wieder funktionierte, Kameras und die damit zusammenhängende Übertragung liefen noch nicht. Wir bitten den Ausfall zu entschuldigen. Danke", schrieb Sky auf der Plattform "X".
Ron Schallenberg hatte in der 39. Minute das zwischenzeitliche 3:0 für Schalke erzielt.
Keine Bilder vom Tor
Nach dem Seitenwechsel wiederholte sich die Szenerie. Wieder gab es einen Stromausfall. Wieder fiel ein Tor. Diesmal allerdings für die Gäste. In der 56. Minute traf Isac Lidberg für die Lilien zum 2:3.
Schon in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatte Fraser Hornby per Elfmeter den Anschlusstreffer erzielt. Im Stadion war auch das Flutlicht betroffen, das mehrmals flackerte.
"Es gibt keine Bilder vom Tor von Schallenberg", sagte Sky-Moderator Stefan Hempel in der Halbzeitpause. Auch vom zweiten Treffer der Darmstädter gab es zunächst kein Bewegtmaterial. In der Schlusspartie reichte der TV-Sender die Bilder nach.
Probleme mit der Stromversorgung
Der "WAZ"-Journalist Andreas Ernst berichtete auf "X", dass nach Auskunft der Schalker der Verein zweimal Probleme mit der Stromversorgung hatte. Der Notstrom sei jeweils angesprungen, "einige Computer-Systeme mussten jedoch erst wieder hochgefahren werden, das betraf u. a. die TV-Übertragung der Sportcast. Die Prüfung, wieso es zu den Stromausfällen kam, läuft noch."
Der 3:3-Ausgleich in der 76. Minute sowie der Treffer zum 4:3 von Dreifach-Torschütze von Isac Lidberg (87.) und der 5:3-Endstand waren dann auch wieder im Livesignal zu sehen.































