Mitte Juli 2024 heiratete die deutsche Skispringerin Pauline Heßler ihren Freund Stefan Eichhorn und nahm seinen Namen an. Nun verkündete die 26-Jährige erneut eine frohe Botschaft, die gleichbedeutend mit ihrer Nicht-Teilnahme an der anstehenden Saison ist.
"1 + 1 = 3 - We can't wait to meet you": Mit diesen Worten versehen, postete Pauline Eichhorn am Donnerstag ein Foto, das sie, ihren Mann und eine Reihe Ultraschall-Aufnahmen vor malerischer Kulisse zeigt. Mit den Hashtags #purehappiness und #mommytobe lässt die Skispringerin zudem keine Zweifel daran, dass dem Pärchen Nachwuchs ins Haus steht.
Zu den Gratulanten gehören unter anderem der Deutsche Ski-Verband, die Nordische Kombiniererin Jenny Nowak, Langläuferin Antonia Horn und die Skispringerinnen Spela Rogelj, Natalie Eilers und Katharina Schmid.
Damit ist auch klar, dass Eichhorn nicht an der anstehenden Skisprung-Saison teilnehmen wird. Der Weltcup der Frauen beginnt am 24. November 2024 im norwegischen Lillehammer.
Eichhorn wurde vom DSV zuletzt der Leistungsgruppe 1b zugeordnet. Da sich mit Selina Freitag, Luisa Görlich, Anna Hollandt und Schmid nur vier Athletinnen in der ersten Gruppe befinden, standen die Aussichten auf Einsätze im Weltcup durchaus gut.
2024 belegte Eichhorn im Gesamtweltcup den 45. Rang und war damit die siebtbeste deutsche Springerin.
Deutsche Skispringerinnen im vergangenen Winter ohne Sieg geblieben
Allerdings musste die zweimalige Junioren-Weltmeisterin ihre Saison aufgrund eines Bandscheibenvorfalls auch frühzeitig abbrechen. Im Februar wurde sie operiert.
Ohne Eichhorn wird es für die deutschen Skisprung-Frauen im kommenden Winter darum gehen, sich wieder in der absoluten Weltspitze zu etablieren. 2023/24 zeigte lediglich Schmidt mit sechs Platzierungen auf dem Podium ihre Klasse, einen Sieg konnte der DSV gar nicht verzeichnen.


