Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gehalt des Bayern-Stars im Fokus

Bericht: Musiala hat bislang unbekannte Klausel

Video: Müller und Co. ordnen Bayerns Tor-Spektakel ein
18. September 2024, 09:08
sport.de
sport.de

Jamal Musiala ist eines der ganz heißen Eisen auf dem Transfermarkt. Der FC Bayern will mit dem Offensiv-Shootingstar verlängern, gleichzeitig weckt der 21-Jährige mit seinen Leistungen Interesse bei den Top-Klubs Europas. Das Problem: Noch bekommt Musiala in München ein vergleichsweise geringes Gehalt. Immerhin: Durch eine bislang unbekannte Klausel hat sich dieses zuletzt allerdings schon deutlich erhöht.

Sportvorstand Max Eberl hat beim FC Bayern dieser Tage jede Menge zu tun. Zahlreiche Verträge laufen im kommenden Jahr aus, dazu gibt es Spieler wie Jamal Musiala, die zwar noch bis 2026 gebunden sind, aber mit denen schnellstens verlängert werden soll, um sie nicht zu verlieren. 

Im Fall von Musiala gestaltet sich die Situation so, dass die Münchner bei der letzten Vertragsverlängerung im März 2021, als Musiala gerade einmal 18 Jahre alt war, nur grob abschätzen konnten, wie rasant die Entwicklung des mittlerweile schon 36-fachen Nationalspielers Fahrt aufnehmen würde.

Bis vor gar nicht so langer Zeit wurde daher berichtet, dass Musiala daher noch ein Jahresgehalt von "nur" etwa fünf Millionen Euro kassieren soll. Verglichen mit anderen Leistungsträgern wie Harry Kane (ca. 24 Millionen Euro), Joshua Kimmich (ca. 19 Millionen Euro) oder Manuel Neuer (ca. 20 Millionen Euro) eine geringe Summe. 

Doch nun hat die "Sport Bild" enthüllt, dass Musiala aufgrund einer bislang unbekannten Klausel mittlerweile deutlich mehr kassiert. Demnach wurde bei der Unterschrift des neuen/aktuellen Vertrages im März 2021 vereinbart, dass sich das Gehalt um immerhin eine Million Euro pro Jahr erhöht, sobald der heute 21-Jährige 35 Pflichtspiele absolviert hat.

FC Bayern will mit Musiala verlängern

Aufgeteilt ist diese Erhöhung laut dem Bericht auf jeweils eine halbe Million Euro Steigerung beim Grundgehalt sowie bei den Leistungsprämien.

Da Musiala seitdem immer auf die besagten 35 Pflichtspiele kam, soll sein Salär mittlerweile rund neun Millionen Euro per annum betragen.

Bei der vom FC Bayern angestrebten Vertragsverlängerung, die nach Wunsch des Klubs bald erfolgen soll, wird der Offensivmann allerdings im Vollzugsfall in ganz andere Sphären vorstoßen. 

Zwar hat sich Sportvorstand Eberl zum Ziel gesetzt, das Gehaltsniveau insgesamt zu senken, Musiala dürfte aber dennoch als einer der absoluten Top-Stars in die Dimension von Kimmich, Leroy Sané und Co. vorstoßen und irgendwo zwischen 15 und 20 Millionen Euro pro Jahr landen.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.