Rio-Weltmeister Christoph Kramer kann den Umgang des FC Bayern mit seinem früheren Mitspieler Leon Goretzka nicht nachvollziehen.
"Das ist eine furchtbare Situation, die er nicht verdient hat. Und ob man ihn aus dem Kader streichen muss, halte ich mindestens für zweifelhaft", sagte der 12-malige Nationalspieler im Podcast "Copa TS" von Tommi Schmitt.
Trainer Vincent Kompany hatte Goretzka am Wochenende nicht ins Aufgebot für das Bundesligaspiel bei Holstein Kiel berufen - nicht die erste Ausbootung für den 29-Jährigen in der laufenden Saison.
"Ich wünsche Leon Goretzka, dass seine Zeit schnell wieder kommt. Weil er einfach ein super guter Spieler ist. Aber er kann gerade leider nichts machen", sagte Kramer, der einst gemeinsam mit Goretzka beim VfL Bochum spielte.
Der derzeit vereinslose Ex-Gladbacher verwies auf die 15 Scorerpunkte in 30 Bundesligaspielen, die Goretzka in der vergangenen Saison beim FC Bayern verbucht hatte: "Das sind unglaubliche Werte. Das ist seine große Stärke und eine Wahnsinns-Quote, vor allem wenn man bedenkt, dass er nie bei 100 Prozent Selbstvertrauen war. Berücksichtigt man das, hat er eine Saison gespielt, die eine 1+ war."
FC Bayern: Warum setzt Vincent Kompany nicht auf Leon Goretzka?
Seit Kompanys Amtsübernahme in München ist Goretzka aber überwiegend außen vor. "Dieses Jahr hat er einen Trainer - und das gehört zu einer Karriere dazu - der aus irgendwelchen Gründen nicht auf ihn steht. Das hatte ich auch mal und da kannst du nichts machen", schilderte Kramer. "Das ist so furchtbar, weil du alles gibst, trainierst und nicht aufgibst, aber du hast das Gefühl: Es wird nicht gesehen. Du kommst gar nicht infrage."
Mehr dazu:
Verständnis hat Kramer für Kompanys Abneigung gegenüber Goretzkas Qualitäten nicht wirklich. "Vielleicht ist er nicht so fein im Sechserraum wie ein Kimmich oder ein Pavlovic, aber er hat dafür ganz andere Stärken auf weitem Feld, im Pressing, in der Box-Verteidigung und im Timing im Angriff, vielleicht hat er da sogar europaweit das beste. Er ist ein unfassbar guter Spieler, aber seine Stärken sind laut des Trainers derzeit nicht gefragt."





























