Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Arteta-Coup fix! FC Arsenal stellt Weichen für die Zukunft

Mikel Arteta und der FC Arsenal setzen die Zusammenarbeit fort
Mikel Arteta und der FC Arsenal setzen die Zusammenarbeit fort
Foto: © IMAGO/Mike Egerton
12. September 2024, 14:11
sport.de
sport.de

Mikel Arteta setzt seine Reise als Trainer des FC Arsenal fort. Der 42-Jährige hat einen neuen "Langzeitkontrakt" bei den Gunners unterzeichnet. Das gab der Klub am Donnerstag bekannt.

"Mikel ist ein dynamischer und leidenschaftlicher Manager, der unerbittlich nach Spitzenleistungen strebt. Er hat ein tiefes Verständnis für die Werte von Arsenal. Seit er im Dezember 2019 als Cheftrainer zu uns gestoßen ist, hat er die Mannschaft auf Arsenal-Art auf ein neues Niveau gebracht", kommentiert Arsenals Mitbesitzer Josh Kroenke den Deal gegenüber Vereinsmedien. Man sei sehr froh über die Verlängerung.

Wie lang das neue Arbeitspapier läuft, gibt Arsenal nicht offiziell bekannt. Laut Medienberichten erhält der spanische Teammanager allerdings einen rückwirkenden und höher dotierten Dreijahresvertrag bis 2027, die bisherige Vereinbarung wäre nach dieser Saison ausgelaufen. 

Mit bislang 234 Spielen als Trainer des Klub aus der englischen Hauptstadt belegt Arteta in dieser Wertung übrigens schon sechsten Rang. Klub-Ikone Tom Whittaker (253 Spiele) dürfte Arteta bald überholen. An der Spitze rangiert unangefochten der legendäre Arsène Wenger mit 1234 Spielen.

Ziel des FC Arsenal muss die Meisterschaft sein

"Ich fühle mich sehr glücklich, jeden Tag mit guten Leuten und dem Ehrgeiz, den wir hier haben, zu arbeiten. Ich fühle mich sehr inspiriert, ich fühle mich herausgefordert, ich fühle mich unterstützt und ich möchte noch viel mehr erreichen als das, was wir bereits gemeinsam erreicht haben", bezieht Arteta selbst Stellung zu seiner Entscheidung.

Vorrangiges Ziel des Ex-Mittelfeldspielers dürfte vor allem der Gewinn der englischen Meisterschaft sein. 2023 und 2024 gewann Arteta mit Arsenal den Vizetitel, zum Rückkehr auf den Premier-League-Thron fehlte nur ein kleines Stück. Den letzten Titel feierte man allerdings bereits 2004. Unter Artetas Führung genügte es bislang "nur" zu einem Erfolg im FA Cup 2020 sowie zwei Triumphen im englischen Super Cup 2021 und 2024.

Der Start in die Saison 2024/25 verlief für den deutschen Nationalspieler Kai Havertz und Co. zumindest solide. Arsenal liegt nach zwei Siegen und einem Remis derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und startet in der nächsten Woche gegen Atalanta Bergamo in die Champions League.

Arteta spielte von 2011 bis 2016 selbst für die Londoner, war Kapitän, absolvierte 150 Partien und gewann zweimal den FA Cup. Anschließend feierte er als Co-Trainer von Pep Guardiola zwei Meisterschaften mit Manchester City. 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
13:30
Sa, 22.11.
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
16:00
Sa, 22.11.
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
16:00
Sa, 22.11.
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
16:00
Sa, 22.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
16:00
Sa, 22.11.
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
16:00
Sa, 22.11.
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
Manchester City
Manchester City
Man City
0
18:30
Sa, 22.11.
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
15:00
So, 23.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 23.11.
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 24.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1182120:51526
2Manchester CityManchester CityMan City1171323:81522
3Chelsea FCChelsea FCChelsea1162321:111020
4Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1154214:10419
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1153319:10918
6Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1153313:10318
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1153319:18118
8Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1160518:17118
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1153317:18-118
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1145214:9517
11Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1144317:15216
12Brentford FCBrentford FCBrentford1151517:17016
13Everton FCEverton FCEverton1143412:13-115
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1133511:14-312
15Fulham FCFulham FCFulham1132612:16-411
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1132610:20-1011
17Burnley FCBurnley FCBurnley1131714:22-810
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1131713:23-1010
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1123610:20-109
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton110297:25-182
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago38
3Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.