Suche Heute Live
HBL
Artikel teilen

HBL
Handball
(M)

Zoff-Gefahr im Luxus-Kader?

Darum hat der THW Kiel ein Torwart-Problem

Mit Samir Bellahcene, Andreas Wolff und Tomáš Mrkva stehen drei Top-Torhüter beim THW Kiel unter Vertrag
Mit Samir Bellahcene, Andreas Wolff und Tomáš Mrkva stehen drei Top-Torhüter beim THW Kiel unter Vertrag
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
11. September 2024, 12:35

Im Kader des THW Kiel für die Saison 2024/2025 befinden sich aktuell vier Torhüter. Das vermeintliche Luxus-Reservoir des Handball-Bundesligisten könnte aber durchaus zum Problem mit Zoff-Gefahr werden.

Mit der Verpflichtung von Andreas Wolff ist dem THW Kiel ein echter Transfercoup gelungen. Der Nationalspieler kam vom polnischen Klub Barlinek Industria Kielce und unterschrieb bei den Zebras einen Vertrag bis 2028.

Die Norddeutschen erhoffen sich viel von dem Königstransfer. Anders als in seiner ersten Zeit beim THW, als Wolff hinter dem Dänen Niklas Landin oft nur die Nummer zwei war, soll der 33-Jährige nun zum sportlichen Eckpfeiler des Teams werden - und es wieder zum Erfolg führen. In der Vorsaison sprang nur Platz vier und, ignoriert man den Supercup zu Saisonbeginn, die erste titellose Saison seit 2018 heraus.

Damit war auch früh klar, dass Wolff in der Saison 24/25 die klare Nummer ein im Kieler Kasten sein wird. Doch hinter ihm ist ein durchaus brisanter Konkurrenzkampf entbrannt.

Mit Samir Bellahcene und Tomáš Mrkva befinden sich nämlich noch zwei weitere Top-Torhüter mit Anspruch auf regelmäßige Spielzeit im THW-Kader. Außerdem wurde der 19-jährige Leon Nowottny erst kürzlich mit einem Profivertrag ausgestattet.

Ex-Spieler Christian Zeitz sprach im Interview mit "handball-world.news" bereits von "einer Kehrseite der Medaille" und malte ein düsteres Szenario: "Das kann zum Problem werden."

Mrkva kehrt nach Knie-Operation zurück

In der vergangenen Saison hatten sich Bellahcene und Mrkva den Job im Tor noch weitestgehend geteilt. 

Der Franzose kam in der Bundesliga auf eine Quote von 28 Prozent gehaltener Bälle, der Tscheche auf 28,3 Prozent. 

Die Nase leicht vorn hat aktuell Bellahcene. Mrkva hatte sich nach einer Meniskus-Verletzung einer Knieoperation unterziehen müssen. Der 35-Jährige soll aber in den kommenden Tagen wieder ins Training einsteigen.

Szilagyi deutet Torwart-Abschied beim TWH Kiel an

Dass einer der beiden den THW Kiel noch während dieser Saison verlässt, ist durchaus möglich. Bereits im Sommer gab es immer wieder Wechselgerüchte um das Duo. Konkret wurden diese aber nicht.

"Es ist nicht das Ziel, mit allen Torhütern durch die kommende Saison zu gehen", machte auch THW-Kiel-Geschäftsführer Viktor Szilagyi bei den "Kieler Nachrichten" klar.

Allerdings wolle man keinen Spieler "verjagen". "Samir Bellahcene und Tomáš Mrkva haben gültige Verträge (bis 2025; Anm. d. Red.) und die respektieren wir. Die hat der THW Kiel schon immer respektiert", betonte Szilagyi.

Stand jetzt gebe es keine Angebote für das Duo. Auch sei keiner der beiden an die Kieler Bosse herangetreten und habe nach einer frühzeitigen Vertragsauflösung gebeten. "Das kann sich aber auch ganz schnell ändern", merkte Szilagyi an.

Der 29 Jahre alte Bellahcene hatte zuletzt jedenfalls angekündigt, dass er in seiner letzten Saison beim THW Kiel um Spielzeit kämpfen will. "Ich hoffe, die Nummer zwei zu sein. Aktuell bin ich es, da Tomas verletzt ist. Nach seiner Rückkehr sind wir dann ein Trio, in dem ich meinen Platz finden werde", hatte er bei "handnews.fr" gesagt.

Groll wegen des Wolff-Transfers war bei dem französischen Nationalspieler nicht zu hören. "Ich lerne von ihm, wir tauschen uns viel aus, auch wenn wir zwei unterschiedliche Stile haben", sagte er mit Blick auf den DHB-Star.

Wolff blickt gelassen auf Konkurrenzkampf beim THW Kiel

Auch Wolff blickt gelassen auf den Konkurrenzkampf. "Als Topklub mit derart vielen Spielen wie der THW Kiel braucht man im heutigen Handball ein gutes Torwart-Team, das sich ergänzt", hatte er in einem vereinseigenen Interview betont: "Für eine Mannschaft und das persönliche Weiterkommen ist es enorm wichtig, ein starkes Torwart-Team zu haben."

Nicht ausgeschlossen, dass Wolff das in der kommenden Saison anders sieht. Dann wird er gemeinsam mit Weltklasse-Keeper Gonzalo Pérez de Vargas, der vom FC Barcelona kommt, ein Gespann bilden.

Wolffs Status als klare Nummer eins dürfte dann nicht mehr in Stein gemeißelt sein. Auch dann wartet auf den THW Kiel wieder ein Luxusproblem.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
32
13
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
39
22
15:40
Sa, 06.09.
Beendet
Live im TV in der ARD
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
28
14
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
29
13
19:00
Sa, 06.09.
Beendet
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
35
21
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
28
15
20:00
Sa, 06.09.
Beendet
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
24
13
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
25
12
15:00
So, 07.09.
Beendet
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
31
14
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
25
11
16:30
So, 07.09.
Beendet
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
27
15
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
29
12
16:30
So, 07.09.
Beendet
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
33
16
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
30
15
18:00
So, 07.09.
Beendet
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
27
16
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
40
22
19:00
Mo, 08.09.
Beendet
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
0
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
0
19:00
Do, 18.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg3300106:89176:0
2THW KielTHW KielTHW Kiel220065:5964:0
3SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H3120102:89134:2
4Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin3201103:92114:2
5TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo320194:8774:2
6Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar320187:8434:2
7Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg320198:9624:2
8VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach320183:85-24:2
9TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart311197:9343:3
10HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar311188:91-33:3
11Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen311183:88-53:3
12TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.210159:5812:2
13HC ErlangenHC ErlangenErlangen310290:8912:4
14MT MelsungenMT MelsungenMelsungen310284:85-12:4
15ThSV EisenachThSV EisenachEisenach310286:90-42:4
16TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden301279:96-171:5
17SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig300380:90-100:6
18Bergischer HCBergischer HCBergischer HC300384:107-230:6
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Name7mTore
1SC MagdeburgÓmar Ingi Magnússon1632
2TVB 1898 StuttgartKai Häfner1227
3Füchse BerlinMathias Gidsel025
4SG Flensburg-HandewittMarko Grgic624
5Füchse BerlinTim Freihöfer1322
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.