Die Aussichten von Mick Schumacher auf ein Cockpit in der Formel 1 sind schlecht. Geht es nach dem früheren F1-Teamchef Franz Tost, hätte der 25-Jährige den Platz bei Sauber/Audi neben Nico Hülkenberg verdient.
"Ja, weil er in der Vergangenheit sehr gute Leistungen gezeigt hat", stellte Tost bei "Sky" klar.
Der Österreicher ergänzte: "Er hat die Formel-3-Meisterschaft gewonnen, er hat die Formel-2-Meisterschaft gewonnen, er hat dort viele Rennen gewonnen. Ich denke, dass Mick das Potenzial hat, erfolgreich Formel 1 zu fahren."
Gleichzeitig schränkte Tost aber auch ein: "Man muss natürlich auch die Möglichkeit dazu bekommen."
Das Cockpit bei Sauber/Audi neben Hülkenberg ist aktuell noch frei, die Kandidatenliste ist allerdings lang. Neben Valtteri Bottas wurden zuletzt die beiden Youngster Théo Pourchaire (21) und Gabriel Bortoleto (19) von Boss Mattia Binotto höchstpersönlich ins Gespräch gebracht.
Mehr dazu:
Hat Schumacher einen Platz bei Audi verdient?
Zuletzt musste Schumacher einen Rückschlag hinnehmen, als sich Williams für Franco Colapinto entschied. "Warum? Weil er einfach ein Williams Nachwuchsfahrer ist", erinnert Tost daran, dass die Entscheidung nicht zwingend gegen Schumacher, sondern für Colapinto getroffen wurde: "Man ist also dieser Linie treu geblieben."
Nun müsse man abwarten, wie sich Sauber/Audi entscheidet. "Aber ich würde sagen, dass der Mick sich einen Platz in der Formel 1 und auch bei Audi verdient hätte", betonte der frühere F1-Teamchef.
Es sollte wohl nicht mehr lange dauern, bis die Entscheidung fällt: Denn auch wenn der neue Sauber-Betriebsdirektor Mattia Binotto am Rande des Italien-Grand-Prix in Monza verriet, dass die Fahrerfrage noch immer nicht geklärt ist, sagte der Italiener auch, dass sich das Team "zweifelsohne so bald wie möglich entscheiden" müsse.
"Es gibt viele Namen auf der Liste mit großem Potenzial, großer Expertise und großer Erfahrung. Für uns geht es darum, einzuschätzen, was für uns kurz-, mittel- und langfristig am wichtigsten ist", schilderte er.



