Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Cheftrainer als wichtigste Personalie bei den Schwaben

VfB-Boss mit Job-Garantie für Hoeneß: "Zentraler Baustein"

Sebastian Hoeneß (r.) ist seit eineinhalb Jahren Cheftrainer beim VfB Stuttgart
Sebastian Hoeneß (r.) ist seit eineinhalb Jahren Cheftrainer beim VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
08. September 2024, 19:42
sport.de
sport.de

Fabian Wohlgemuth heuerte im Dezember 2022 als Sportdirektor beim VfB Stuttgart an, ist bei dem Fußball-Bundesligisten mittlerweile zum Sportvorstand aufgestiegen. Seine wohl wichtigste Verpflichtung war die von Sebastian Hoeneß als Cheftrainer im Frühjahr 2023. Seine überaus wichtige Bedeutung für die Mannschaft erklärte Wohlgemuth nun in einem Interview.

"Man kann ihn wirklich als Bessermacher bezeichnen. Sebastian ist ein Unterschiedstrainer", würdigte der VfB-Boss gegenüber der "Bild" die überaus erfolgreiche Arbeit von Sebastian Hoeneß in den vergangenen eineinhalb Jahren.

Seit seiner Amtsübernahme im April 2023 hat der 42-Jährige den VfB Stuttgart vom Fast-Abstieg in die Champions League geführt, landete mit den Schwaben in seiner ersten kompletten Bundesliga-Saison bekanntermaßen auf Platz zwei.

Trotz des Fehlstarts mit nur einem Punkt aus zwei Partien betonte Wohlgemuth, dass Hoeneß für das Profi-Team der Stuttgarter die wichtigste Personalie von allen sei: "Sebastian ist der zentrale Baustein in unserem sportlichen Konzept."

Wohlgemuth hofft auf langfristige Zusammenarbeit mit Hoeneß

Im zurückliegenden Transfersommer gelang es den Stuttgartern, die vielen prominenten Abgänge um Hiroki Ito, Serhou Guirassy und Kapitän Waldemar Anton einigermaßen aufzufangen. Das sei auch ein großer Verdienst des Cheftrainers, wie Wohlgemuth ausführte. Es habe sich "natürlich herumgesprochen", dass Hoeneß vor allem aufstrebende Profis besser machen könnte. 

"Viele junge Spieler wollen zu ihm, weil er jemand ist, der gut entwickeln kann", meinte Wohlgemuth. Im letzten Jahr hatten unter Hoeneß unter anderem Angelo Stiller, Chris Führich und Maximilian Mittelstädt den Sprung zum deutschen A-Nationalspieler geschafft.

Der Stuttgarter Sportvorstand formulierte folgerichtig den Wunsch, dass der Klub seinen Erfolgstrainer auch mindestens bis zu dessen Vertragsende 2027 wird halten können: "Es gibt kein Preisschild – auch wenn wir gelernt haben, dass im Fußball nichts unmöglich ist. [...] Wir gehen davon aus, dass er seinen Vertrag bei uns erfüllen wird."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03