Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Nummer eins hat "keine Erwartungshaltung"

Bericht: Funkstille zwischen ter Stegen und Neuer

Marc-André ter Stegen ist die neue deutsche Nummer eins
Marc-André ter Stegen ist die neue deutsche Nummer eins
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
08. September 2024, 18:30
sport.de
sport.de

Gut zwei Wochen ist es her, dass Manuel Neuer seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bekanntgab. Als Nachfolger des Keepers des FC Bayern wurde Barca-Schlussmann Marc-André ter Stegen ernannt, der in der Nations League auch prompt mit der Eins auf dem Rücken auflief. Doch wer glaubte, dass sich Neuer und ter Stegen zuletzt über den Wandel im Tor austauschten, liegt falsch.

Anderthalb Jahrzehnte lang hütete Manuel Neuer das Tor der deutschen Nationalmannschaft. In den letzten Jahren lauerte hinter dem Bayern-Keeper dabei immer Marc-André ter Stegen auf seine Chance.

Zahlreiche DFB-Lehrgänge absolvierten die beiden Konkurrenten gemeinsam, schlussendlich hatte aber immer Neuer die Nase vorn. Ab sofort sieht das jedoch anders aus.

Nach der Heim-EM zog Neuer nun einen Schlussstrich unter seine Karriere im DFB-Team, hängte seinen Torwarthandschuhe an den Nagel, mit der Konsequenz, dass nun ter Stegen zwischen die Pfosten rückte. Beim 5:0-Erfolg über Ungarn am Samstagabend zeigte der Barca-Schlussmann doch auch gleich eine gute Leistung (sport.de-Note 2,5)

Von Neuer hörte ter Stegen laut eigener Aussage aber weder um dessen Rücktritt herum noch nach den Top-Paraden gegen Ungarn etwas.

"Es gab keinen Kontakt"

"Für ihn ist es sicherlich nicht die einfachste Situation, zuzuschauen. Du hast ja dann trotzdem das Gefühl: Ich könnte ja noch", sagte ter Stegen auf Nachfrage von "Bild", ob Neuer sich in den letzten gut zwei Wochen mal bei ihm gemeldet habe und fügte an: "Es gab keinen Kontakt noch sonst irgendetwas."

Allerdings habe er in dieser Hinsicht auch "keine Erwartungshaltung", betonte der 32-Jährige, der als Stammkeeper nun mit dem DFB-Team einen erfolgreichen Weg zur WM 2026 beschreiten will.

Indirekt spekuliert "Bild" darüber, dass sich Neuer auch deshalb nicht bei ter Stegen gemeldet haben könnte, weil der 38-Jährige sich eigentlich noch Chancen auf ein Comeback im DFB-Team ausgerechnet hatte. Demnach wäre Neuer gern via Hintertür doch noch auf den WM-Zug aufgesprungen, wie auch "Sport Bild" bereitete berichtete.

Doch die DFB-Verantwortlichen sollen Neuer klargemacht haben, dass ein erneuter Konkurrenzkampf auf der Torwartposition (mit ihm) nicht gewünscht sei. Am Ende folgte auch daher der Rücktrittsentschluss.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.