Bei einem Volksfest in Erding outete sich Jürgen Klopp, ehemaliger Fußball-Trainer des FC Liverpool, als großer Biathlon-Fan. Ein Treffen mit einer deutschen Wintersport-Ikone bezeichnete der Ex-BVB-Coach als "Highlight meines Lebens".
"Das bayerische Volksgut und die Lebensweise mochte ich schon immer", sagte Klopp dem "BR" am Rande des Erdinger Herbstfestes.
Der 57-Jährige fügte mit Blick auf seine Lederhose schmunzelnd hinzu: "Ich habe echt Probleme gehabt beim Anziehen, aber sie soll sich meinem Körper anpassen über die Jahre."
In der Bundesliga hatte Klopp den 1. FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund trainiert. 2015 war er zum FC Liverpool gewechselt. An der Anfield Road prägte er wie beim BVB eine Ära. Nach der vergangenen Saison erfolgte der emotionale Abschied. Klopp genießt nun seine freie Zeit.
"Ich bin 57, das ist mein drittes Mal Festzelt, ich war noch nie bei den Paralympics, war nie beim EM-Endspiel, war nie beim Champions-League-Endspiel als Zuschauer, und all das machen zu können ist für mich Freiheit", betonte der Erfolgstrainer.
Bei dem Volksfest traf Klopp auch auf Biathlon-Legende Magdalena Neuner. "Highlight meines Lebens, das kann ich nicht anders sagen, ich bin ein großer Biathlon-Fan", äußerte er sich begeistert.
Auch Neuner schwärmte von Klopp: "Ich hab mich total gefreut. Seine ganze Familie guckt Biathlon, sagt er. Sein Sohn und die Frau und alle wissen ganz genau Bescheid. Das fand ich schon sehr schön, weil er doch einer der großen Superstars im deutschen Sport ist."
Klopp und Bayern? "Das passt doch total"
Laut der 37-Jährigen habe Klopp "diese Lockerheit, diese Leichtigkeit", was gut nach Bayern passe. "Franz Beckenbauer ist sein größtes Idol. Das passt doch total", merkte sie an.
Neuner holte in ihrer Karriere drei olympische und 17 WM-Medaillen. Dazu feierte sie auch noch 47 Weltcup-Siege, 34 davon in einem Einzel-Rennen.