Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Eine unglaubliche Leistung", aber ...

Kahn sieht Meister-Serie des FC Bayern kritisch

Oliver Kahn bewertet die Meister-Serie des FC Bayern
Oliver Kahn bewertet die Meister-Serie des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Dwi Anoraganingrum
07. September 2024, 23:41
sport.de
sport.de

Oliver Kahn verfolgt die Fußball-Bundesliga auch nach seinem Aus als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern im Mai 2023 weiterhin ganz genau. Eine Meister-Serie, wie sie die Münchner von 2013 bis 2023 hinlegte, sei neutral betrachtet nicht gut für die Liga, wie der Ex-Bayern-Boss erklärte.

"Der Wettbewerb darf nicht noch berechenbarer werden. Wird der Wettkampf über einen längeren Zeitraum von einigen wenigen Vereinen dominiert, dann wird der Erfolg inflationär und damit entwertet", sagte Kahn im Interview mit der deutschen Ausgabe von "Sports Illustrated".

Der 55-Jährige fragte: "Wie ehrlich ist denn ein Wettbewerb in einer Liga noch, wenn zwischen den Teams zig Millionen an Kaderbudget liegen und Überraschungen immer seltener werden?", fragte Kahn und führte sogleich aus: "Wenn jemand viel Geld für die Rechte an einer Liga ausgeben soll, dann braucht dieser Wettbewerb Stars, Spektakel – und sollte vor allem bis zum Schluss spannend sein. Das macht den Sport in seinem Kern aus."

Der FC Bayern hatte in der Fußball-Bundesliga zwischen 2013 und 2023 elf Meisterschaften in Serie gewonnen. Kahn selbst war bei seinem Ex-Klub von Januar 2020 bis Mai 2023 Teil des Vorstands, hatte in dem Gremium sogar rund zwei Jahre lang den Vorsitz inne.

Bayer Leverkusen beendet Meister-Serie des FC Bayern

Die zuvor genannten Argumente seien ihm während seiner Funktionärstätigkeit an der Säbener Straße bewusst gewesen, "und trotzdem wollte und musste ich Meister werden", verriet Kahn.

Der Vize-Weltmeister von 2002 fügte kritisch an: "Aber wenn ein Verein zum zehnten, elften Mal in Folge Meister wird, dann ist das zwar eine unglaubliche Leistung, trotzdem wird der Wettbewerb ad absurdum geführt. Das schadet auf Dauer der ganzen Liga, was man dem FC Bayern aber nicht vorwerfen kann."

In der vergangenen Saison wurde die Münchner Dominanz dann von Bayer Leverkusen gebrochen. Die Rheinländer holten erstmals in ihrer Vereinsgeschichte die Schale.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.