Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Kräfte wirken aus unterschiedlichen Richtungen"

Kahn blickt auf Zeit als Bayern-Boss zurück

Oliver Kahn blickte auf seine Zeit beim FC Bayern zurück
Oliver Kahn blickte auf seine Zeit beim FC Bayern zurück
Foto: © IMAGO/Anke Waelischmiller/SVEN SIMON
12. September 2024, 14:17
sport.de
sport.de

Oliver Kahn war zwischen 2021 und 2023 als Vorstandschef des FC Bayern angestellt. Laut dem Ex-Funktionär ist der deutsche Rekordmeister "sehr politisch". Der einstige Torwart-Titan ist von seinen angestoßenen Punkten an der Säbener Straße nach wie vor überzeugt.

Im Mai 2023 endete die Zeit von Kahn als Vorstandschef des FC Bayern. Der 55-Jährige wurde von Jan-Christian Dreesen abgelöst. Ein Gefühl der Erleichterung habe sich bei ihm nach seinem Aus an der Säbener Straße nicht eingestellt, betonte Kahn im Interview mit der deutschen Ausgabe von "Sports Illustrated".

"Ich wollte diese Verantwortung übernehmen und habe das sehr gerne gemacht", erklärte der Titan: "Die wirtschaftlichen, die sportlichen und die sportpolitischen Aspekte eines Weltklubs zusammenzubringen war genau das, was ich machen wollte."

Es sei für ihn "eine innere Verpflichtung gewesen, jenem Klub etwas zurückzugeben, für den ich 14 Jahre lang gespielt habe. Nur ist es in einer Welt wie in München sehr schwierig, notwendige Veränderungen anzustoßen und auch mal neue Wege zu gehen", schilderte Kahn weiter.

Er sei "auch heute noch davon überzeugt, dass die Stellschrauben, an denen wir gedreht haben, absolut die richtigen für den FC Bayern waren."

FC Bayern: Oliver Kahn skizziert "größte Herausforderung"

Kahn führte aus: "Es gibt ja den schönen Ausdruck aus der Geschäftswelt: 'Culture eats strategy for breakfast.' Heißt: Die Kultur eines Unternehmens ist immer stärker als jede Strategie, so vielversprechend sie auch zu sein scheint. Das war mir absolut bewusst. Aber der FC Bayern ist sehr politisch, und die Kräfte wirken aus unterschiedlichen Richtungen. Das in den Griff zu bekommen ist die größte Herausforderung."

Kahn verfolgt die Geschehnisse rund um den FC Bayern mittlerweile aus der Rolle des Beobachters. Während seiner aktiven Karriere absolvierte der Vize-Weltmeister von 2002 insgesamt 632 Pflichtspiele für die Münchner.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.