Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Sein Cockpit ist nicht sicher"

Rosberg malt düstere Russell-Prognose bei Mercedes

Formel-1-Pilot George Russell braucht laut Nico Rosberg gute Ergebnisse
Formel-1-Pilot George Russell braucht laut Nico Rosberg gute Ergebnisse
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Erlhof
05. September 2024, 09:54
sport.de
sport.de

Geht es nach dem früheren Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, dann sollte sich Mercedes-Pilot George Russell warm anziehen. Denn weil Teamchef Toto Wolff immer noch Jagd auf Max Verstappen macht, könnte Russell bei den Silberpfeilen am Ende hinten runterfallen. Das jedenfalls glaubt Rosberg.

Mercedes läutet ab dem kommenden Jahr die Ära nach Lewis Hamilton ein. Mittlerweile ist auch bekannt, wer das Cockpit des Formel-1-Rekordweltmeisters übernimmt, der zu Ferrari wechselt: Andrea Kimi Antonelli. Das gerade erst 18-jährige Motorsporttalent wurde am letzten Wochenende von Teamchef Toto Wolff für die Saison 2025 bestätigt. 

Damit steht das Fahrer-Duo fest, das aus Antonelli und George Russell besteht. Beide Piloten haben einen Vertrag bis Ende 2025. Und genau hier liegt laut dem früheren Silberpfeil-Piloten Nico Rosberg das Problem - und zwar für Russell. Der Grund: Wolff machte in den letzten Monaten kein Geheimnis daraus, dass er gern Max Verstappen gern in sein Team locken würde. Und obwohl der Plan scheiterte, könnte laut Rosberg in Zukunft ein neuer Angriff erfolgen, zu Lasten Russells.

"Georges Cockpit ist nicht sicher, denn Toto will immer noch Max", sagte Rosberg bei "Sky Sports F1". "Er wird es für 2026 noch einmal versuchen, denn 'aufgeben' kommt in Totos Wortschatz nicht vor. Wenn Max verfügbar wird - und ich halte das für möglich - dann wird es im nächsten Jahr ein Shootout zwischen George und Kimi geben", prognostizierte der F1-Weltmeister von 2016.

"Auf George lastet eine Menge Druck, denn er hat alles zu verlieren", malte der Deutsche eine düstere Prognose, sollte der Brite es nicht schaffen, seinen neuen Teamkollegen zu distanzieren. "George muss 2025 unbedingt derjenige sein, der teamintern die Nase vorn hat, denn Kimi ist 18 Jahre alt und er ist völlig neu und in einer Situation, in der er unter großem Druck steht."

Formel 1: Russell wird Mercedes' Situation beobachten

"Sky Sports"-Experte und Ex-F1-Pilot Martin Brundle stimmte Rosberg zu. "Klar, Toto hat viel in Kimi investiert. Weil er nun so sehr mit Verstappen flirtet, wird Russell ganz genau hinschauen, wie es weitergeht", so der 65-Jährige. 

Brundle kann sich allerdings auch vorstellen, dass Mercedes - bei gutem Verlauf in 2025 - auch ein Jahr darauf weiter auf das Duo setzt.

"Wenn man mit George und Antonelli ein zukunftssicheres Gespann hat, das seine Arbeit gut macht, braucht man nicht mehr als 50 Millionen Pfund für einen weiteren Fahrer auszugeben", sagte Brundle mit Blick auf eine mögliche Verstappen-Verpflichtung.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen