Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Ex-Weltmeister kritisiert Red Bull

"Politik" und "Konflikte" ruinieren Verstappens Leistung

Max Verstappen (M.) muss um seinen vierten WM-Titel bangen
Max Verstappen (M.) muss um seinen vierten WM-Titel bangen
Foto: © IMAGO
05. September 2024, 09:55
sport.de
sport.de

Max Verstappen fährt in seinem früher so überlegenen Red Bull der Konkurrenz von McLaren, Ferrari und zeitweise Mercedes nur noch hinterher. Doch am Niederländer liegt es nicht, ist Formel-1-Ikone Mika Häkkinen überzeugt. Er kritisiert stattdessen die Red-Bull-Bosse.

Max Verstappen ist Opfer von Missmanagement bei Red Bull, befindet der Formel-1-Weltmeister von 1998 und 1999 Mika Häkkinen in einem Videobeitrag von "Unibet". "Max Verstappen war über viele Jahre hinweg herausragend. Schon vor seiner Zeit in der Formel 1, in den unteren Kategorien, war er ein unglaubliches Talent, ein harter Arbeiter und disziplinierter Fahrer", so der Finne zunächst.

Beim inzwischen dreimaligen Weltmeister habe es sich "immer schon so angefühlt, dass seine Leistung bei Red Bull und sein Streben nach Siegen anders sind an als bei anderen. Er riskiert mehr als andere, weil er unbedingt gewinnen wollte".

Doch die Saison 2024 sei eine Zäsur, "ein Wendepunkt", so Häkkinen: "Nicht unbedingt wegen seiner persönlichen Leistung, aber um erfolgreich zu sein und Rennen zu gewinnen, braucht man eben ein Team, ein Auto und persönlichen Einsatz und Disziplin."

"Politik" und "Konflikte" ruinieren Verstappens Leistung

Auch Verstappen könne den vielen schlechten Entscheidungen bei Red Bull nichts entgegen setzen. Das von Erfolgsteam im Saisonverlauf eingeführte Update mache das Auto "unfahrbar", man habe ein regelrechtes "Monster" erschaffen, hatte auch der 26-Jährige nach dem Fiasko in Italien unlängst in aller Deutlichkeit sein Team kritisiert.

Häkkinen zufolge liegen die Probleme aber auch vor allem an der "Politik" bei Red Bull und den in diesem Jahr öffentlich ausgetragenen "Konflikten". Nicht zuletzt werde Verstappen durch die "Leistungen des Teamkollegen" beeinflusst - Sergio Perez ist nun schon seit Monaten völlig außer Form. 

"Der Fahrer muss zu jedem Zeitpunkt klar im Kopf sein und sich aufs Racing, auf seine Fitness und seine mentale Stärke konzentrieren können", so Häkkinen, der seine größten Erfolge in der Formel 1 bei McLaren feierte: "Wenn das Team Probleme hat - Adrian Newey zum Beispiel, der große Designer, verlässt den Rennstall -, hat das Auswirkungen auf das Rennen von Max. Das ist offensichtlich."

Acht Rennen vor dem Saisonende führen Max Verstappen die Fahrer- und Red Bull die Konstrukteurswertung in der Königsklasse weiter an. Der Vorsprung ist in den letzten Monaten allerdings rapide geschmolzen. Den letzten Sieg fuhr der Niederländer im Juni in Spanien ein.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen