Das wäre wohl ein Transfer-Coup gewesen: Fußball-Bundesligist VfL Bochum arbeitete im zurückliegenden Sommer-Transferfenster offenbar an der Verpflichtung eines Offensiv-Stars des BVB. Doch Borussia Dortmund blockte ab.
Der VfL Bochum wollte Giovanni Reyna von Revier-Nachbar BVB verpflichten, wie "Bild" berichtet. Angestrebt wurde demnach ein Leihgeschäft.
Der 21 Jahre alte Angreifer hatte bereits die Rückrunde der vergangenen Saison auf Leihbasis bei einem anderen Klub verbracht, da er unter dem damaligen Dortmunder Cheftrainer Edin Terzic nicht mehr auf die gewünschten Einsatzzeiten gekommen war. Bei Premier-League-Klub Nottingham Forest spielte er allerdings ebenfalls nur eine Nebenrolle, kam am Ende auf zehn Einsätze (eine Vorlage).
Wie "Bild" erfahren hat, wäre ein weiterer Leih-Versuch bei Reyna durchaus gut angekommen. Der US-Star, immerhin 31-facher Nationalspieler (acht Tore) und dreifacher Nations-League-Sieger mit der US-Auswahl, soll einem Wechsel nach Bochum positiv gegenüber gestanden haben. Gemeinsam mit seinem Berater Jorge Mendes habe er den Schritt zum VfL geprüft und als Chance bewertet, wieder in der Bundesliga Fuß fassen zu können.
Kehrtwende bei den BVB-Bossen
Nachdem der BVB dem Bericht zufolge zu Beginn der Wechselperiode zunächst an einen Verkauf von Gio Reyna gedacht hatte, dann aber keinen Abnehmer fand, wuchs bei den Bochumer Kaderplanern mit der Zeit mehr und mehr die Hoffnung auf ein Leihgeschäft. Dann jedoch erfolgte bei den Machern von Borussia Dortmund ein Umdenken: Giovanni Reyna soll bei Schwarz-Gelb eine weitere Bewährungschance erhalten.
Sportdirektor Sebastian Kehl hatte Ende August erklärt: "Er muss seine Rolle annehmen, sich daraus befreien. Es war klar, als wir die Gespräche im Sommer geführt haben, dass Gio diese Rolle annehmen möchte. Dass es genügend Spiele geben wird, in denen wir ihn brauchen. Dass er wahnsinnige Fähigkeiten hat, wissen wir."
Zudem hatte Kehl klargestellt, dass zu diesem Zeitpunkt kein Angebot für Reyna "auf dem Tisch" liege. "Und ich vernehme auch nicht, dass der Spieler wegwill." Bei Borussia Dortmund steht Giovanni Reyna noch bis 2026 unter Vertrag, für die BVB-Profis absolvierte er bereits 122 Pflichtspiele (17 Tore, 17 Vorlagen), 2021 gewann er unter Edin Terzic den DFB-Pokal.