Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern, Schalke und Köln betroffen

Gräfe kritisiert zahlreiche Schiri-Fehler

Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe hat an der Arbeit seiner ehemaligen Kollegen einiges auszusetzen
Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe hat an der Arbeit seiner ehemaligen Kollegen einiges auszusetzen
Foto: © IMAGO/H. Langer
03. September 2024, 12:13
sport.de
sport.de

Der deutsche Profi-Fußball kommt auch Jahre nach Einführung des Videobeweises nicht zur Ruhe, Schiedsrichterentscheidungen werden weiter eifrig diskutiert. Am 2. Bundesliga-Spieltag sorgten unter anderem Handelfmeter beim Spiel des FC Bayern und ein Abseitstor beim Duell des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln für Aufregung. Laut einem Ex-Schiri gab es dabei klare Fehler.

Manuel Gräfe polarisiert. Nicht nur wegen der von ihm kritisierten Altersgrenze für Bundesliga-Schiedsrichter, die seine aktive Karriere im deutschen Fußball-Oberhaus unfreiwillig beendete, sondern auch weil er sich immer wieder zu Entscheidungen auf den Plätzen äußert.

So kritisiert er auf "X" (ehemals Twitter) am zweiten Spieltag der Bundesliga, beziehungsweise am vierten der 2. Bundesliga gleich fünf Entscheidungen explizit.

FC Bayern: Handelfmeter sorgen für "Chaos"

Sicherlich am meisten diskutiert wurde - mal wieder - die Auslegung der Handspielregel. Bei der Partie des FC Bayern München gegen den SC Freiburg (2:0) gingen die Bayern nach einem Handelfmeter in Führung, der SC Freiburg verpasst seinerseits den Anschlusstreffer nach einem ebenfalls umstrittenen Hand-Elfer.

Gräfe spricht hier inzwischen von einem "Handchaos". Der zweite Spieltag schließe damit direkt an den unruhigen ersten Spieltag in Sachen Schiedsrichter-Entscheidungen an.

Ebenso fordert der Berliner, dass es für den Leverkusener Victor Boniface die Rote Karte hätte geben müssen. Boniface traf bei einem versuchten Fallrückzieher den Leipziger Amadou Haidara unbeabsichtigt, aber voll am Kopf. Der Mittelfeldspieler musste nach minutenlanger Behandlungspause ausgewechselt werden - Boniface sah nur Gelb.

Auch beim Spiel Stuttgart gegen Mainz gab es in den Augen Gräfes eine klare Fehlentscheidung. Jonathan Burkhardt sei nach dem ersten Kontakt noch einen Schritt gegangen, es war also ein "Selbstfaller". Gräfes ehemaliger Kollege Timo Gerach entschied dennoch auf Elfmeter für Mainz.

Falsche Abseitslinie bei Schalke gegen Köln: Tor hätte nicht zählen dürfen

Besonders bitter: Das lang geprüfte Tor zum zwischenzeitlichen 3:0 für den 1. FC Köln beim Spiel auf Schalke hätte laut Gräfe nicht zählen dürfen. Denn: Die Abseitslinie wurde nicht auf Höhe des Spielballs, sondern auf Höhe der Fußspitze des Kölners Leart Paqarada gezogen. Die "Linie muss am Ball außen - nicht am Fuß - ansetzen", so der 51-Jährige.

Gräfe nimmt seine Ex-Kollegen aber zeitgleich etwas in Schutz. Während das Ziehen der Abseitslinie international automatisch erfolgt, müssen in Deutschland "das immer noch die VAR selbst" tun.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.