Ingrid Landmark Tandrevold präsentiert sich nach ihrer Handverletzung in ansprechender Form. Die Drittplatzierte des vergangenen Biathlon-Winters landete beim Martin Fourcade Nordic Festival im Massenstart auf dem Podest.
Tandrevold belegte beim französischen Doppelsieg durch Julia Simon und Justine-Braisaz Bouchet den dritten Platz. Ihr Rückstand im Ziel betrug 54,8 Sekunden.
Für Tandrevold ist das Ergebnis als Erfolg zu werten, wurde sie in den letzten Wochen doch durch eine Verletzung in der Vorbereitung zurückgeworfen. Die 27-Jährige hatte sich im Juli bei einem Sturz beim Lofoten Skyrace, einem Bergrennen, einen Bruch in der rechten Hand zugezogen.
"Nach meinem Sturz und meiner sechswöchigen Handverletzung ist es etwas kompliziert. Wenn du verletzt bist, musst du dich noch stärker darauf konzentrieren, was du jetzt tun kannst und was in Zukunft möglich sein wird", erklärte Tandrevold am Rande des Martin Fourcade Nordic Festival gegenüber dem "Nordic Magazine".
Biathlon: Tandrevold möchte "Schritt für Schritt" vorgehen
Sie gehe "Schritt für Schritt vor", verriet die Norwegerin. Tandrevold zeigte durch ihren dritten Platz im Massenstart, dass sie trotz der Verletzung in ansprechender Form ist.
Der Wettkampf in Annecy habe "wirklich Spaß gemacht". Es sei "immer etwas Besonderes, mit Julia [Simon] und Justine [Braisaz Bouchet] auf dem Podium zu stehen", meinte Tandrevold.
Die norwegische Skijägerin hatte in der vergangenen Biathlon-Saison den Sprintweltcup gewonnen. Im Rennen um die Große Kristallkugel lag Tandrevold zwischenzeitlich ebenfalls an der Spitze. Im Endspurt des Winters wurde sie jedoch noch von Lisa Vittozzi (Italien) sowie von Lou Jeanmonnot (Frankreich) überholt und landete letztlich auf der dritten Position.
Die kommende Biathlon-Saison beginnt am 30. November im finnischen Kontiolahti.