Suche Heute Live
Schwimmen
Artikel teilen

Schwimmen

Scholz und Schott verpassen Medaille

Scholz kommt in Paris langsam besser zurecht
Scholz kommt in Paris langsam besser zurecht
Foto: © www.imago-images.de/SID/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/B.Hoffmann
30. August 2024, 18:21

Schwimmerin Tanja Scholz hat bei ihrem zweiten Start bei den Paralympischen Spielen in Paris erneut eine Medaille verpasst. Die 40-Jährige schlug in der Klasse S5 über 100 m Freistil in 1:27,07 Minuten als Sechste an und blieb um fünf Sekunden hinter dem Podest. Die geringe Wassertemperatur habe ihr erneut Probleme bereitet. "Der Start hat sich irre lang gezogen, dann kamen sofort wieder Spastiken durch, das war echt ärgerlich", so Scholz.

Die inkomplett querschnittsgelähmte Neumünsteranerin hatte über die 100 m Freistil bei der WM 2022 und 2023 Gold gewonnen, allerdings jeweils in ihrer eigentlichen Startklasse S4. Bei den Paralympics werden die 100 m Freistil allerdings in dieser Kategorie nicht angeboten, deshalb musste Scholz in der stimmungsvollen La Defense Arena bei den weniger eingeschränkten Athletinnen in der Klasse S5 antreten. "Ich war die einzige S4-Schwimmerin und konnte da ein bisschen mithalten. Das macht mich wahnsinnig stolz", betonte sie.

Die sonstige Medaillengarantin Verena Schott läuft in Paris noch etwas ihrer gewohnten Form hinterher. Auf den 200 m Lagen der Startklasse SM6, über die sie in Tokio noch Bronze gewonnen hatte, reichte es diesmal in 3:15:11 zu Rang sieben. Aufs Podest fehlten gut elf Sekunden. Insgesamt hat die Athletin aus Cottbus bei ihren vorherigen drei Paralympics-Teilnahmen bereits vier Medaillen gewonnen.

Newsticker

Alle News anzeigen