Auf der Suche nach einem Erben für Manuel Neuer soll der FC Bayern auch den ukrainischen Torhüter Andriy Lunin von Real Madrid auf dem Zettel haben.
"Fichajes.net" zufolge könnte es zu seinem spektakulären "Tausch"-Geschäft kommen: Lunin könnte im kommenden Sommer nach seinem Vertragsende in Madrid nach München wechseln, Alphonso Davies, der seit Monaten bei Real gehandelt wird, den umgekehrten Weg in Richtung spanische Hauptstadt gehen.
Da auch der Kontrakt des Linksverteidigers beim FC Bayern endet, würde die aufsehenerregende Personalrochade ohne die Zahlung von Ablösesummen über die Bühne gehen. Ab Januar könnten offizielle Verhandlungen zwischen den Klubs und den beiden Profis starten.
Neuers Verbleib beim FC Bayern über den kommenden Sommer hinaus ist offen. Auch sein Vertrag an der Isar läuft aus. "Über seine weitere Zukunft haben wir intern noch nicht gesprochen. Wie es da weitergeht, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen unlängst gegenüber "Bild".
FC Bayern: Wer beerbt Manuel Neuer im Tor?
Neuer selbst hatte zuletzt im "kicker" angedeutet, dass er gerne noch über 2025 hinaus beim FC Bayern weitermachen würde. "Wenn wir die Saison mit dem neuen Trainerteam und mit neuem Schwung erfolgreich bestreiten, bedeutet das ja auch für mich, dass es Spaß macht. Und wenn der Spaß da ist, dann geht’s für mich auf jeden Fall weiter", so der 38-Jährige.
Dass der FC Bayern für den Fall, dass die Ära Neuer doch endet, wirklich auf Lunin zurückgreift, scheint derzeit allerdings eher unrealistisch zu sein. Als zukünftige neue Nummer eins wird rund um die Säbener Straße nämlich seit längerem Alexander Nübel gehandelt.
Der 27-Jährige ist derzeit an den VfB Stuttgart verliehen. Der Leihvertrag ist bis 2026 datiert, kann vom FC Bayern aber angeblich im Falle eines Neuer-Abschieds ein Jahr vorher bereits beendet werden.





























