Kingsley Coman gilt beim FC Bayern wenige Tage vor dem Ende der Transferperiode als Wechsel-Kandidat. Der Flügelspieler soll eine Offerte aus Saudi-Arabien vorliegen haben. Über den Stand der Dinge kursieren widersprüchliche Meldungen. Nun hat Comans Berater reagiert.
"L'Équipe" zufolge hat Coman grünes Licht für einen Wechsel zu Al-Hilal gegeben. Transfer-Reporter Fabrizio Romano hält allerdings dagegen.
Laut dem italienischen Journalist hat der Franzose noch immer keine Entscheidung getroffen. Eine Version, die Comans Berater nach zutrifft. "Kingsley hat aktuell noch kein Angebot angenommen", wird Christian Emile von Romano zitiert.
Wie der Transfer-Experte schreibt, wägt Coman zwischen einem Engagement in Saudi-Arabien, einem Wechsel innerhalb Europas und einem Verbleib beim FC Bayern ab.
Die "tz" berichtete zuvor, dass Coman von dem möglichen Schritt in den Wüstenstaat "nicht vollends überzeugt" sei. In der Chefetage des FC Bayern soll deshalb "von einem zähen Stück" gesprochen werden.
Coman hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge ein Angebot von Al-Hilal vorliegen. Der FC Bayern soll sich mit dem Klub aus der Saudi Professional League grundsätzlich einig sein.
FC Bayern: Spekuliert Coman auf weitere Offerten?
Laut "tz" hofft Coman noch auf Offerten aus den europäischen Topligen.
"Sky" berichtete kürzlich über "lose Anfragen" aus Europa. Namentlich wurden der FC Barcelona sowie der FC Liverpool genannt. Eine heiße Spur scheint es hier aber bislang nicht zu geben.
Coman ist bis 2027 an den FC Bayern gebunden. Die Münchner sind auf den Flügel-Positionen mit Serge Gnabry, Leroy Sané oder Michael Olise aber breit aufgestellt. Deshalb steht ein vorzeitiger Abschied von Coman im Raum.
"Sie können sich denken, dass ich in den letzten Tagen des Transferfensters nicht zu aktuellen Gerüchten Stellung nehme. Das gehört sich nicht gegenüber den Spielern und das bringt eine unnötige Spekulation rein", hielt sich Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen bezüglich möglicher Transfers zuletzt bedeckt.
Coman war 2015 von Juventus zum FC Bayern gewechselt. Der Franzose hat seitdem 296 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister absolviert. 2020 schrieb Coman mit seinem Siegtreffer im Champions-League-Endspiel gegen Paris Saint-Germain (1:0) Münchner Klubgeschichte.






























