Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Neue Konstellation"

Ricken nimmt zu Boss-Beben-Gerüchten beim BVB Stellung

Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat mit dem BVB einiges vor
Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat mit dem BVB einiges vor
Foto: © IMAGO/Steinbrenner
27. August 2024, 22:20
sport.de
sport.de

Immer wieder gab es in den letzten Wochen Berichte, dass es hinter den Kulissen bei Borussia Dortmund knirscht. Dabei war gar von personellen Konsequenzen noch vor dem Winter die Rede. Im Mittelpunkt: Sportdirektor Sebastian Kehl und Kaderplaner Sven Mislintat. Nun hat sich Lars Ricken, der Geschäftsführer Sport des BVB, zu den Gerüchten geäußert.

Gibt es bei Borussia Dortmund Reibereien oder gar einen "Showdown", von dem "Bild" zuletzt vor rund zwei Wochen schrieb, zwischen Sportdirektor Sebastian Kehl und dem im Mai zurückgekehrten Kaderplaner Sven Mislintat, der dem Boulevard-Blatt zufolge in seinen wenigen Monaten nach der BVB-Rückkehr bereits mehrfach seine Kompetenzen überschritten haben soll? 

Auf diese Frage angesprochen, sagte Lars Ricken am Dienstag im "Schwarzgelben Talk" der "Ruhr Nachrichten", dass es ihn prinzipiell schon geärgert" habe, "als die Meldung in Bad Ragaz [im Trainingslager, d.Red.] reinkam". 

Bei Borussia Dortmund gebe es in der sportlichen Leitung seit wenigen Monaten eben "eine neue Konstellation. Natürlich muss sich das erst richtig finden", erinnerte der Geschäftsführer Sport, der selbst erst im Mai sein Amt antrat und zusammen mit Sven Mislintat seine Arbeit aufnahm. Mislintat ist als Technischer Direktor dabei für die Kaderplanung zuständig und muss sich hier auch mit Sportdirektor Kehl austauschen.

"Das kontroverse Diskutieren wird in dieser Konstellation gefördert. Bei 80 Prozent der Spieler haben wir ohnehin die gleiche Meinung. Letztlich interessiert das Ergebnis", ließ Ricken durchblicken, dass ihm die Gerüchte nicht schmecken.

Ricken: BVB war sofort spielfähig - Transfers nicht ausgeschlossen

"Bild" hatte zuvor gleich mehrere Beispiele gebracht, bei denen Mislintat Kehl oder auch BVB-Trainer Nuri Sahin teils übergangen haben soll.

Ricken zeigte sich derweil mit dem bisherigen Kader "prinzipiell zufrieden". "Uns war klar, dass wir jünger werden wollen. Mit den Verpflichtungen von [Waldemar] Anton, [Serhou] Guirassy und [Pascal] Groß waren wir sofort spielfähig. Das war die erste Phase", führte der Sport-Boss aus.

"In der zweiten Phase wollten wir junge Spieler verpflichten. Gleichzeitig haben wir NLZ-Spieler in den Kader eingebaut. Es gibt ein Gerüst an Erfahrung, das fühlt sich sehr gut an. Jetzt sind wir optimistisch", so Rickens Fazit, der allerdings weitere Transfers "nicht ausschließen wollte".

"Auf der aufnehmende Seite ist es jetzt nicht so sehr wahrscheinlich. Andererseits waren einige Spieler zu Saisonbeginn nicht im Kader. Da muss man sich offen in die Auge schauen und eine Entscheidung treffen", schloss der BVB-Funktionär.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05