Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir sind sehr froh ..."

VfB Stuttgart verpflichtet "Qualitäts"-Verteidiger

Ameen Al-Dakhil schließt sich dem VfB Stuttgart an
Ameen Al-Dakhil schließt sich dem VfB Stuttgart an
Foto: © IMAGO/Andrew Yates
27. August 2024, 16:20
sport.de
sport.de

Der VfB Stuttgart hat wenige Stunden vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Preußen Münster (Dienstagabend, 20:45 Uhr) den Transfer eines verheißungsvollen Abwehrspielers verkündet: Ameen Al-Dhakil schließt sich ab sofort den Schwaben an.

Nachdem es bereits in den letzten Tagen einige Gerüchte über Ameen Al-Dhakil und den VfB Stuttgart gegeben hatte, bestätigte der deutsche Fußball-Vizemeister am Dienstagnachmittag die Verpflichtung des 22-jährigen Belgiers, der vom FC Burnley kommt.

Dort, beim Premier-League-Absteiger, absolvierte Al-Dhakil in der letzten Saison 13 Spiele, erzielte dabei ein Tor. Eine Muskelverletzung zwang ihn im Verlauf der Rückrunde zu einer Pause.

In Stuttgart unterschrieb Al-Dhakil, der als Jugendlicher die Nachwuchsabteilungen von RSC Anderlecht und Standard Lüttich durchlief, wo er auch Profi wurde, nun bis Sommer 2028. 

Nach "Bild"-Informationen kostet der Verteidiger sieben Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen. 

"Ameen bringt sehr gute Voraussetzungen mit, um ein wichtiger Faktor in unserer Defensive zu werden. Er ist über die belgische Liga nach England gewechselt und hat dort in der Premier League seine Qualitäten unter Beweis gestellt", lobte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth den Neuzugang.

"Auch die Berufungen in die belgische Nationalmannschaft sprechen eine deutliche Sprache", fügte Wohlgemuth an. Al-Dhakil hatte sein Debüt  für die belgische Nationalelf im Sommer 2023 gefeiert, kommt bislang auf vier Einsätze.

VfB freut sich auf "Qualität", Al-Dhakil auf die Bundesliga

"Trotz seines relativ jungen Alters hat Ameen schon sehr viele Erfahrungen gesammelt, gleichzeitig hat er das Potenzial, sich noch weiterzuentwickeln. Wir sind sehr froh, einen Spieler mit einer solchen Qualität langfristig an den VfB gebunden zu haben", ergänzte der VfB-Boss.

Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß hatte vergangene Woche bereits gesagt, dass die Suche nach einem weiteren Spieler für das Abwehrzentrum auf "Hochdruck" laufe. Ex-Kapitän Waldemar Anton hatte die Stuttgarter im Sommer Richtung Borussia Dortmund verlassen. Zudem fallen aktuell etliche Abwehrspieler des Vizemeisters verletzt aus.

"Ich freue mich sehr, hier zu sein und ein Teil der VfB-Familie zu werden. Ich möchte die Atmosphäre im Stadion erleben und vor diesen besonderen Fans auflaufen", sagte der neue Abwehrmann. "Ich freue mich auf die große Herausforderung, in der Bundesliga zu spielen", so Al-Dhakil.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03