Der VfB Stuttgart hat wenige Stunden vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Preußen Münster (Dienstagabend, 20:45 Uhr) den Transfer eines verheißungsvollen Abwehrspielers verkündet: Ameen Al-Dhakil schließt sich ab sofort den Schwaben an.
Nachdem es bereits in den letzten Tagen einige Gerüchte über Ameen Al-Dhakil und den VfB Stuttgart gegeben hatte, bestätigte der deutsche Fußball-Vizemeister am Dienstagnachmittag die Verpflichtung des 22-jährigen Belgiers, der vom FC Burnley kommt.
Dort, beim Premier-League-Absteiger, absolvierte Al-Dhakil in der letzten Saison 13 Spiele, erzielte dabei ein Tor. Eine Muskelverletzung zwang ihn im Verlauf der Rückrunde zu einer Pause.
In Stuttgart unterschrieb Al-Dhakil, der als Jugendlicher die Nachwuchsabteilungen von RSC Anderlecht und Standard Lüttich durchlief, wo er auch Profi wurde, nun bis Sommer 2028.
Nach "Bild"-Informationen kostet der Verteidiger sieben Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen.
"Ameen bringt sehr gute Voraussetzungen mit, um ein wichtiger Faktor in unserer Defensive zu werden. Er ist über die belgische Liga nach England gewechselt und hat dort in der Premier League seine Qualitäten unter Beweis gestellt", lobte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth den Neuzugang.
"Auch die Berufungen in die belgische Nationalmannschaft sprechen eine deutliche Sprache", fügte Wohlgemuth an. Al-Dhakil hatte sein Debüt für die belgische Nationalelf im Sommer 2023 gefeiert, kommt bislang auf vier Einsätze.
VfB freut sich auf "Qualität", Al-Dhakil auf die Bundesliga
"Trotz seines relativ jungen Alters hat Ameen schon sehr viele Erfahrungen gesammelt, gleichzeitig hat er das Potenzial, sich noch weiterzuentwickeln. Wir sind sehr froh, einen Spieler mit einer solchen Qualität langfristig an den VfB gebunden zu haben", ergänzte der VfB-Boss.
Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß hatte vergangene Woche bereits gesagt, dass die Suche nach einem weiteren Spieler für das Abwehrzentrum auf "Hochdruck" laufe. Ex-Kapitän Waldemar Anton hatte die Stuttgarter im Sommer Richtung Borussia Dortmund verlassen. Zudem fallen aktuell etliche Abwehrspieler des Vizemeisters verletzt aus.
"Ich freue mich sehr, hier zu sein und ein Teil der VfB-Familie zu werden. Ich möchte die Atmosphäre im Stadion erleben und vor diesen besonderen Fans auflaufen", sagte der neue Abwehrmann. "Ich freue mich auf die große Herausforderung, in der Bundesliga zu spielen", so Al-Dhakil.